Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Alternative Behandlung von Covid und von Impfnebenwirkungen

Meist wird bei der Behandlung von Covid-19 oder auch von Impfnebenwirkungen auf Allopathie gesetzt. Erfahrene Allgemeinärzte, die homöopathisch behandeln, können aber ebenfalls Lösungen anbieten und Heilerfolge verzeichnen.

Dr. Uwe Friedrich, Chirurg und Allgemeinarzt mit homöopathischer Zusatzausbildung, hat mit dem ganzen Spektrum an Covid-19-Folgen in seiner Praxis zu tun. Er beschäftigt sich mit Fragen der Prophylaxe und Heilung von Covid-19 und mit Impfnebenwirkungen und plädiert dafür, die Homöopathie mehr in die Behandlungen zu integrieren. Er hat damit gute Erfahrungen gemacht:

«Täglich sehe ich, wie die akute Covid-19-Erkrankung homöopathisch geheilt wird, und ich sehe, wie lange leidvolle Long-Covid-Verläufe mit den passenden homöopathischen Mitteln ausklingen.»

Für ihn als erfahrenen Arzt sind Viruserkrankungen, die sich weltweit ausbreiten, ein bekanntes Phänomen. So etwas käme etwa alle 30 Jahre vor, sei aber ernst zu nehmen. Während man aktuell in der konventionellen Medizin auf Impfungen gewartet habe und warte, haben homöopathische Ärzte stets vorbeugende und heilende Mittel gegen eine Viruserkrankung an der Hand. In den vergangenen 200 Jahren wurde die Homöopathie schon häufig und erfolgreich zur Behandlung schwerer epidemischer Infektionskrankheiten eingesetzt.

«Bewährte homöopathische Mittel zur Prophylaxe und zur Behandlung von Corona wirken bei den meisten Menschen sicher und nebenwirkungsfrei. Sind viele Grunderkrankungen vorhanden und/oder liegt ein hohes Alter vor, dann sollte die homöopathische Behandlung nur von erfahrenen Ärzten durchgeführt werden.»

Die meisten Coronakranken haben jedoch keine schweren Verläufe – und Kinder schon gar nicht. Für diese grosse Gruppe böten sich deshalb homöopathische Medikamente an. Vor allem brauche man nicht diese Angst vor Corona zu haben, die so weit verbreitet ist.

Seine Erfahrungen mit der homöopathischen Behandlung von Covid-19-Erkrankungen hat Uwe Friedrich in einem kleinen Büchlein übersichtlich und gut verständlich zusammengefasst. Damit gibt er sein Wissen an Kollegen, aber auch Patienten zur Selbstbehandlung weiter. Auch Skeptiker und Interessierte, die mit Homöopathie keine Erfahrung haben, können sich so rasch einen ersten Überblick verschaffen.

Er persönlich sieht die Impfung kritisch, möchte aber seine Patienten in ihrer Entscheidung nicht beeinflussen.

«Ich kann ihnen nicht sagen, was richtig für sie ist. Ich kann sie nur zu einer eigenen Entscheidung begleiten.»

Friedrich begleite seine Patienten vor und nach einer Impfung, denn nach einer Corona-Impfung sei der Körper stark beansprucht, die Abwehrkräfte sinken zunächst.

«Letztlich können alle ‹schlummernden› Krankheiten durch die vorübergehende Schwächung der Abwehrkraft ausbrechen oder wieder ausbrechen oder bereits vorhandene Krankheiten sich verschlechtern.»

Verspürt man Nebenwirkungen oder hat einen Verdacht darauf, sollte man unbedingt einen Arzt aufsuchen. Dr. Uwe Friedrich arbeitet in einem solchen Fall mit Impfnosoden, wie man in seinem ebenfalls kurz und verständlich gehaltenen zweiten Ratgeber nachlesen kann: «Corona Impfung und jetzt? – Impfungen heilsam begleiten».

Mit den Impfnosoden lassen sich gute Ergebnisse erzielen, und das nebenwirkungsfrei. Am besten setzt man sie direkt im Anschluss an die Impfung ein. Die Gabe lässt sich bei Beschwerden aber auch wiederholen.

Uwe Friedrich ist selbst ein strikter Gegner der allgemeinen Impfpflicht. Und hält diese für unsinnig, vor allem bei Kindern. Long Covid könne damit nicht verhindert werden. Eine Impfung könne für vulnerable Gruppen jedoch eine Option sein oder für Menschen, die panische Angst vor Corona haben.

Der Arzt verweist auf eine aktuelle Studie, in der festgestellt wird, dass infizierte Kinder ähnliche Symptome aufweisen wie Kinder, die unter den Corona-Massnahmen leiden. Uwe Friedrich plädiert auch deshalb für ein Weglassen aller Massnahmen und versteht nicht, warum man hier politisch weiter zögert.

«Eine Durchseuchung muss stattfinden, das Immunsystem trainiert werden, so dass Corona eine ganz normale Infektionskrankheit wird. Je länger man zögert, desto eher ist eine Herbst-Winter-Welle zu befürchten. Wir sind durch!»

*********

Die zwei Ratgeber von Dr. Uwe Friedrich:

  • «Angst vor Corona? Was man bei Covid-19 selber tun kann», 84 Seiten, ISBN 978-3-938461-08-2, 2021
  • «Corona-Impfung und jetzt? Impfungen heilsam begleiten», 91 Seiten, ISBN 978-3-938461-12-9, 2022

    Beide Bücher sind im Klar Verlag Baltrum erschienen.

Ähnliche Nachrichten