Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Über diese Nehammer-Auftritte lacht das Netz

Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) sind bei seinem Deutschland-Besuch zwei Missgeschicke passiert, über die in den sozialen Medien gelacht und gespottet wird.

Scholz ignoriert Handschlag-Geste

Während normale Bürger sich auf keinen Fall die Hand zum Gruße reichen sollen, übt sich Nehammer bei jeder Gelegenheit im fleißigen Händeschütteln. Ab und zu verteilt er sogar Umarmungen und Küsschen. Hier ein kleiner Zusammenschnitt davon:

2 Jahre Pandemie, eine 7 Tageinzidenz von 2000, aber irgendwas hat Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer bezüglich der Übetragbarkeit des Virus scheint mir noch nicht ganz verstanden zu haben.
(im Gegensatz zu Olaf Scholz) pic.twitter.com/mkthbvXK5e

— blauerelefant (@blauerelefant) April 1, 2022

Da Nehammers Doppelmoral im Umgang mit Corona-Maßnahmen von den großen Medien nie kritisiert wurde, wollte Nehammer am roten Teppich in Berlin auch dem deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz die Hände reichen. Dieser war jedoch schlau genug, dies vor versammelter Presse nicht zu machen. Deshalb stand Nehammer plötzlich wie ein begossener Pudel da. Hier ein Video der peinlichen Situation:

#Oesterreich

Kanzler Scholz will Kanzler Nehammer nicht die Hand schütteln pic.twitter.com/khiCA7ndCI

— Kazim Bridges (@KazimBridges) April 1, 2022

Mit Wahlversprechen-Brecher Nummer 1, dem deutschen Wirtschaftsminister Christian Lindner (FDP), klappte es mit dem Händeschütteln dann übrigens wieder!

Peinlicher Fanboy-Moment mit Klitschko

Richtig peinlich wurde es dann am Abend. Da traf Nehammer auf den Ex-Boxer und Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko. Hobby-Boxer Nehammer durfte dabei vergessen haben, dass er Bundeskanzler eines neutralen Staates ist, und kein 16-jähriger Fanboy.

What a moving moment last night in Berlin: Austrian Chancellor @karlnehammer met with #Kiyv-hero @Klitschko to talk about Russias #war against #Ukraine. @Vitaliy_Klychko #StandWithUkraine #StopTheWar #StandTogether pic.twitter.com/aDImVxFT9h

— Kai Diekmann (@KaiDiekmann) April 1, 2022

Neutralitätsvergessen

Ob es sich für den Bundeskanzler eines „immerwährend neutralen“ Staates wirklich geziemt dermaßen in der Öffentlichkeit aufzutreten, wird schlussendlich der von der Regierungspresse beeinflusste Wähler entscheiden dürfen. Hier noch ein Video von einem gemeinsamen Interview von Nehammer und dem Kiewer Bürgermeister Klitschko, dessen Land sich gerade im Krieg mit Russland befindet:

Nehammer übertrifft sich selbst ??‍♂️?#oevpkrise pic.twitter.com/FyOlkGaqR5

— Lerch Sepp (@LerchSepp) April 1, 2022

 

Der Beitrag Über diese Nehammer-Auftritte lacht das Netz erschien zuerst auf Info-DIREKT.

Ähnliche Nachrichten