Horst D. Deckert

«Alle über einen Kamm scheren, widerspricht der Realität»

Flo Osrainik hat in seinem Buch «Das Corona-Dossier» die Widersprüche zusammengefasst, die seit über einem Jahr politisch, wissenschaftlich und medial auf der Tagesordnung stehen. Es gebe seiner Meinung nach aber nirgendwo homogene Gruppen, so Osrainik. Es sei falsch, alle über einen Kamm zu scheren (1:32:48).

Das Buch liefert viele Hintergründe und viele Fakten, es ordnet Ereignisse und schafft Kontexte. Investigativjournalist Walter van Rossum («Meine Pandemie mit Professor Drosten») nennt Osrainiks Buch «Die ultimative Enzyklopädie der Pandemie».

Osrainik war kürzlich zu Gast bei KenFM und sprach über sein Buch. Ken Jebsen bezeichnete es in diesem Zusammenhang als «eine Anklageschrift für ein neues Nürnberg».

Grundsätzlich, so Osrainik (6:49), gehe es um mehr Kontrolle, weltweiter Machtausbau, Abbau von Grundrechten, Stärkung einer Oligarchie, Errichtung einer digitalen Diktatur. Mehr oder weniger genauso sei es in einem Planspiel der Rockefeller Foundation 2010 (Szenario Lock Step) beschrieben worden.

Osrainik plädiert dafür, das Lokale wieder zu stärken. Das müsse nicht im Widerspruch stehen, wenn es darum gehe, globale Probleme anzugehen (1:30:45) .

*************

Zur Person:

Flo Osrainik studierte Wirtschaft und Journalismus und ist Mitglied im Vorstand von acTVism Munich. Er berichtet für verschiedene alternative und unabhängige Medien zu den Schwerpunkten Globales und Soziales und hat mehrere Bücher veröffentlicht («Das FC-Bayern-Buch», «Das CSU-Buch», «Im Namen der Russen»).

Buch-Hinweis:

cover_coronadossier-43900-23ff9.jpg?1620

Flo Osrainik: Das Corona-Dossier. Unter falscher Flagge gegen Freiheit, Menschenrechte und Demokratie. Rubikon, 2021. ISBN 978-3-96789-014-3, 512 Seiten. 24,00 €.

Weitere Infos und Bestellung bei den Buchkomplizen.

Ähnliche Nachrichten