Ausgerechnet die Deutsche Presse-Agentur (dpa) fällt mal wieder mit Falschmeldungen auf: Die Nachrichtenagentur, die seit längerem selbst eifrig im dubiosen Markt der „Faktenchecker“ mitmischt und unter anderem auf Facebook, neben „Correctiv“ & Co., voreingenommene, tendenziöse Expertisen über missliebige Meinungsäußerungen und Beiträge der freien Medien abfasst (auf deren Grundlage dann munter zensiert und gelöscht wird), verbreitete gestern […]
Ausgerechnet die „Faktenfinder“: dpa verbreitet Fake-News über Boris Palmer
Vorheriger Beitrag
Vater von Polizei zusammengeschlagen? – Tochter wollte aufs Klo