Obwohl Heilpraktiker kein Medizinstudium absolvieren, finden sie offenkundig großen Zuspruch bei den Bürgern. Täglich begeben sich durchschnittlich 128.042 Patienten in Deutschland in deren Behandlung. Ungeachtet dieser Tatsache untersucht das Bundesgesundheitsministerium aber zurzeit, ob man diesen Beruf nicht verändern ja gar abschaffen könnte. Ist das Ende bewährter naturheilkundlicher Behandlungsmethoden zu befürchten?
Berufsstand Heilpraktiker vor dem Aus?
Vorheriger Beitrag
EU-Super-Staat: So nutzt Brüssel die Krise
Nächster Beitrag
SARS-CoV-2-Tests mit über eine Million auf Rekordniveau