Kategorie: Nachrichten

Baerbocks „Erfolg“ in Kiew: Das Minsker Abkommen ist tot
Die deutsche Außenministerin Baerbock hat Kiew besucht und dabei – quasi nebenbei – das Minsker Abkommen beerdigt. Nach dem mehrstündigen Treffen mit ihrem ukrainischen Amtskollegen Kuleba sind die beiden vor die Presse getreten und der Spiegel fasst die Aussagen Kulebas wie folgt zusammen: „Der ukrainische Außenminister betonte zudem die rote Linie seines Landes: An der […]
Der Beitrag Baerbocks „Erfolg“ in Kiew: Das Minsker Abkommen ist tot erschien zuerst auf Anti-Spiegel.
Kanada steht auf: So sieht es aus, wenn ein Premierminister von seinen Bürgern ignoriert wird


Menschenverachtend: So feiern FDP-Abgeordnete die geplante Werbefreigabe für die Abtreibung
(David Berger) Bei der Neugestaltung des § 219 a handelt es sich um einen der sensibelsten Bereiche unserer Rechtsgebung überhaupt, denn es geht um den Schutz des Lebens. dass FDP-Abgeordnete die von ihnen geplante Änderung nun mit einem Party-Video und Kopfab-Gesten feiern, zeigt die moralische Verwahrlosung dieser Politiker.
Der Beitrag Menschenverachtend: So feiern FDP-Abgeordnete die geplante Werbefreigabe für die Abtreibung erschien zuerst auf Philosophia Perennis.
«Um einen Ausweg aus der Pandemie zu finden, muss ein Umdenken erfolgen»
Hautnah erlebt Dr. med. Florian Hofer die Corona-Pandemie. Als angehender Allgemeinarzt setzt sich der Österreicher kritisch mit der derzeitigen Manipulation durch Medien, Politik und Wirtschaft auseinander. Seine kritischen Gedanken spiegeln sich in seinem Buch «Corona-Wahnsinn? Wie Meinungsmanagement und logische Fehlschlüsse unser Denken vergiften» (wir berichteten). Im Interview mit Corona-Transition spricht Hofer darüber, was ihn dazu bewogen hat, das Buch zu schreiben.
Corona-Transition: Wie kommt Ihre kritische Haltung bei Ihren Kollegen an?
Dr. med. Florian Hofer: Ich bin ja in der Ausbildung zum Allgemeinmediziner und wechsle alle drei Monate die Abteilungen. Dadurch ist es schwer, die Kollegen einzuschätzen. Ich äussere mich nur bei den Kollegen kritisch, die ich gut kenne. Wenn es sich ergibt, dann rede ich mit Kollegen unter vier Augen. Meistens verstehen sie meine Argumente. Ich denke, wenn man sich schlau macht und gut recherchiert, dann hat die kritische Seite die besseren Argumente. Einige Kollegen können auf meine Aussagen nichts erwidern, andere blocken ab, wieder andere verstummen.
Meinen Sie, dass die Ärzteschaft generell schlecht informiert ist? Ziehen die Ärzte auch alternative Quellen zurate?
Ich denke, dass sie sich schlechter als andere Gesellschaftsgruppen informieren. Bei den meisten Kollegen beobachte ich eine sehr unkritische Haltung. Einige trauen sich nicht, offen Kritik zu üben.
Führen Sie mit Ihren Patienten Gespräche über die Hintergründe der Pandemie?
Meine Patienten sind in der Regel kritischer als die Ärzte. Die Gespräche sind eher selten, denn ich muss aufpassen, dass ich keine Beschwerde bekomme. Dadurch würde ich meinen Job gefährden.
Was hat Sie dazu bewogen, das Buch zu schreiben?
Ich interessiere mich für verschiedene Wissensgebiete. Neulich habe ich ein Buch über Logik und ungültige Argumente gelesen. Bezogen auf die Corona-Pandemie ist mir aufgefallen, dass überall ungültige Argumente verwendet werden. Es gibt inzwischen verschiedene Bücher über die Impfungen und die Massnahmen, aber über diese Thematik gibt es nur wenig Literartur. Ich habe mich von den Werken des Psychologen Dr. Rainer Mausfeld inspirieren lassen. Von ihm habe ich einige Bücher gelesen.
Zu welchem Zeitpunkt haben Sie denn gemerkt, dass viele Informationen über die Pandemie jeglicher Logik entbehren?
In der ersten Welle, im April 2020, war ich auf der Corona-Station in Wien. In der Zeitung habe ich gelesen, wie schlimm die Situation ist und Freunde haben mich gefragt, ob denn nicht ein totales Chaos herrsche. Dabei hatte ich nur ein paar Patienten. Mühsam war es, jeden Tag den Plastikschutzanzug anziehen zu müssen. Während der vergangenen zwei Jahre habe ich acht Abteilungen durchlaufen. Überall hatten die Ärzte durch Corona weniger als sonst zu tun.
Wie ist Ihr Buch bei Kollegen, Freunden und innerhalb Ihrer Familie angekommen?
Meine Eltern haben mich gewarnt, weil sie befürchteten, dass ich meinen Job verliere. Ich habe mich aber gegen sie durchgesetzt, weil es mir wichtig war, meinen Beitrag zu leisten. Bei meinen Kollegen hat das Buch keine grossen Wellen geschlagen. Meinen kritisch eingestellten Freunden hat es gefallen. Den geimpften Freunden, die eigentlich nicht kritisch eingestellt sind, hat es auch gefallen, weil sie darin logische Aspekte gefunden haben, denen sie zustimmen konnten.
Wie ist die Recherche verlaufen?
Recht gut, da ich mich ja eher auf das Thema Psychologie konzentriert habe. Sobald ich zum Thema Corona recherchiert habe, ist mir aufgefallen, welche Zensur auf Google und YouTube herrscht. Google hat mein Buch bei verschiedenen Händlern bereits zensiert.
War es eine Art Berufung oder ein innerer Zwang, den Dingen auf den Grund zu gehen?
Im Grunde genommen ja, denn das Thema ist ständig präsent. Um einen Ausweg aus der Pandemie zu finden, muss man zunächst einmal sein Denken ändern.
Hat die Pandemie etwas in Ihrer Haltung als Arzt geändert? Sehen Sie sich in der Lage in dem Gesundheitsapparat zu funktionieren? Schliesslich ist dieser enorm von der Pharmalobby abhängig.
Ja, das ist generell schwierig. Es handelt sich um ein notwendiges Übel vieler Ärzte. Als Allgemeinmediziner ist man ein bisschen unabhängiger als im Krankenhaus.
Sind Sie strikt auf die Schulmedizin ausgerichtet oder auch offen für alternative Methoden?
Ich finde Meditation und Akupunktur sehr interessant. Ausserdem schreibe ich sehr gern. Meine Zukunft ist also noch offen.
Florian Hofer wurde 1992 in der Obersteiermark (Österreich) geboren. Er arbeitet als Arzt in Ausbildung zum Allgemeinmediziner in einer Wiener Klinik.

USA: Unser Feind ist nicht Putin, sondern Biden
Von KEWIL | Während die hiesigen Kriegstreiber in Medien und Politik darauf lauern, dass Olaf Scholz bei seinem ersten USA-Besuch als Kanzler auch richtig tief gebückt und devot die Befehle der USA und der NATO entgegen nimmt, darf man vielleicht einmal die Frage stellen, ob in den USA überhaupt jemand interessiert, was Scholz sagt oder […]
Impfstoff-Freiheit ist das einzige, was zählt

Aus gegebenem Anlass bat das Management von Marius Müller-Westernhagen das maßnahmenkritische Klientel, bei den heutigen deutschlandweiten Spaziergängen den geänderten Text der Demo-Hymne zu beachten:
Die Verträge sind gemacht
Pfizer hat sehr laut gelacht
Doch ihr Inhalt ist geheim
Freiheit, Vertragsfreiheit
Und der Impfbus, rumm ta ta
Und der Karl war auch schon da
Und mein Nachbar vorneweg
Freiheit, Impfstofffreiheit
Ist das einzige, was zählt
Freiheit, Impfstofffreiheit
Ist das einzige, was zählt
Comirnaty und Moderna
Jansen ist nicht mehr der Brenner
Und dann gibt’s noch Vaxzevria
Du hast die Freiheit, Wahlfreiheit
Alle die von Freiheit träumen
Sollen’s impfen nicht versäumen
Sollen tanzen auch auf Gräbern
Freiheit, Impfstofffreiheit
Ist das einzige was zählt
Hinweis für die Gewerkschaft Deutscher Blockwarte und die Interessenvertretung des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes: Bei dem obigen Beitrag handelt es sich um Satire.
The post Impfstoff-Freiheit ist das einzige, was zählt first appeared on Ansage.
Winfried Kretschmann mal wieder: Waffendrohungen gegen Spaziergänger offenbar vom Innenministerium gesteuert
Für die Waffendrohungen gegen Spaziergänger in Schwaben scheint das Stuttgarter Innenministerium verantwortlich zu sein
07.02.2022, 18:33 Uhr. Geld und mehr – https: – 7. 02. 2022 | Drohungen mit Waffengewalt gegen Spaziergänger und Unmaskierte von schwäbischen Städten wie Stuttgart, Ulm und Ostfildern, haben nach meinen Berichten zu peinlichen Presseerklärungen geführt. Ein Rundbrief, der mir zugespielt wurde, nährt den Verdacht, dass die fast gleichlautenden Formulierungen auf Handreichungen von Innenminister…
„Wenn jemand vor zwei Jahren gesagt hätte, die Stadt Ulm und das zuständige Polizeipräsidium würden Anfang 2022 eine Presseerklärung herausgeben, in der sie versichern, dass die Polizei nicht auf Menschen schießen werde, die in der Innenstadt keine oder eine falsche Gesichtsmaske aufziehen, wäre er sicherlich für verrückt oder paranoid erklärt worden. Und doch ist es geschehen, ähnlich wie zuvor schon in Ostfildern.“

Impfen ist Integration: RKI über „Falschwissen“ bei Migranten

Seit langem wird über Covid-Patienten mit Migrationshintergrund auf Intensivstationen spekuliert. Konkrete Zahlen blieb man schuldig. Jetzt macht das RKI mit einer Alibi-Studie Diskriminierung für Impfscheu verantwortlich. Von Alexander Wallasch.
Der Beitrag Impfen ist Integration: RKI über „Falschwissen“ bei Migranten erschien zuerst auf reitschuster.de.

Antwort Stadt Köln an BPE: „Muezzinruf verstärkt Austausch über Religion“
Von MICHAEL STÜRZENBERGER | Am Sonntag berichtete PI-NEWS über das fachkundige Schreiben des BPE-Mitglieds Herbert Nowitzky zum Muezzinruf. Gerichtet an die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln, Henriette Reker, die sich vehement für das Erschallen dieser Kampfansage an alle anderen Religionen in ihrer Stadt einsetzt. Auf seine Aufforderung, diesen verhängnisvolle Entscheidung rückgängig zu machen, erhielt Herbert Nowitzky […]

Aktionismus der Regierung: Hilfe ohne Nachhaltigkeit

Die Inflation in Österreich galoppiert. Weil die Lebensmittel-, vor allem aber die Energiepreise (Sprit und Heizöl) für die Menschen in schwindelerregende Höhen gestiegen sind, sodass die Regierung nicht mehr daran vorbeischauen konnte, entschloss sie sich, ihren stöhnenden Untertanen mit einer Einmalzahlung unter die Arme zu greifen.
So soll jeder Durchschnittshaushalt ein Bonus von 150 Euro (für Ärmere 300 Euro) bekommen. Dankbarkeit ist dafür nicht erforderlich, da sich die Bürger dieses „Geschenk“ aufgrund der nach wie vor existierenden kalten Progression wieder einmal selbst finanzieren. Ihrer permanenten Geldknappheit werden die Menschen mit diesem „Regierungsalmosen“ aber auf Dauer nicht entrinnen.
Abgaben zu hoch und Löhne zu niedrig
Denn nach wie vor sind die Löhne in diesem Land zu niedrig und die Abgaben zu hoch, sagen Finanzexperten, was aber nur für jene gilt, die es sich selbst nicht richten können. Dabei könnten die Abgaben durchaus niedriger sein, wenn man Steuergeld nicht verschleudern, sondern sinnvoll verwenden würde. Doch unsere Regierung verheizt das Geld, leider nicht in den Öfen ihrer frierenden Untertanen, womit diese es dann warm hätten, sondern mit Nonsens-Umfragen, die letztlich auch wieder wir alle – ungewollt – bezahlen müssen.

Die „Young Global Leaders“ des Weltwirtschaftsforums – Pharos

Quelle: World Economic Forum’s „Young Global Leaders“ | Pharos „Es war kein Zufall, dass das…
The post Die „Young Global Leaders“ des Weltwirtschaftsforums – Pharos first appeared on Axel B.C. Krauss.