Der Schrecken jedes ernsthaften Konjunkturanalysten hat sich auch im August 2020 wiederholt: Die Veränderungsraten im Vorjahresvergleich bei Produktion und Zulassungen sind weiter teils tiefrot. Und trotzdem befinden sich Markt und Autoindustrie auf Erholungskurs. Die Ursache für diese missverständliche Diskrepanz ist der dazwischenliegende Wendepunkt: Die konjunkturelle Erholung läuft, die Talsohle wurde verlassen, das alte Vor-Krisenniveau aber bisher nicht wieder erreicht. Noch nicht…
Der Beitrag Globale Autokonjunktur im labilen Aufwärtstrend erschien zuerst auf Tichys Einblick.