Angeblich arbeitet man zudem daran, das Lager winterfest zu machen. Athen richtet sich so vielleicht auch darauf ein, dass die Errichtung eines neuen Zentrums auf Lesbos nicht so bald gelingen wird. Denn die Insulaner sind laut einer Umfrage mit Zweidrittelmehrheit dagegen. Zugleich sieht sich die Regierung durch die verschiedenen Geschehnisse in dem Glauben bestärkt, dass es eine neue »geschlossene« oder (wie man nun sagt) »kontrollierte« Einrichtung geben müsse. Die hätte laut Asylminister Mitarakis mehrere Vorteile: bessere Lebensbedingungen, moderne Sanitäreinrichtungen und mehr Sicherheit.
Der Beitrag Lesbos würde sich gern neu ordnen, darf aber noch nicht erschien zuerst auf Tichys Einblick.