Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Neuer virus-neutralisierender Antikörper entdeckt

Einem Wissenschaftlerteam ist die Entwicklung eines neuen SARS-CoV-2-neutralisierenden Antikörpers gelungen. Dieser wird laut einer Pressemitteilung derzeit in klinischen Studien untersucht. Am Projekt beteiligt sind Forschende der Philipps-Universität Marburg (UMR), des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF) und des Pharmaunternehmens Boehringer Ingelheim.

Der neue Antikörper namens BI 767551 (DZIF-10c) konnte in vorklinischen Tests das SARS-Coronavirus 2 unschädlich machen, berichten die Wissenschafter. BI 767551 soll einer neuen therapeutischen und präventiven Behandlungsoption im Kampf gegen Covid-19 dienen.

In der Pressemitteilung heisst es:

«Untersucht wird auch der Einsatz zur sogenannten Postexpositionsprophylaxe. Hier wird der Antikörper Personen verabreicht, die mit dem Virus in Kontakt gekommen, aber noch nicht erkrankt sind. Durch die direkte inhalative Gabe in die Lunge hat BI 767551 das Potenzial, seine Schutzwirkung gegen eine Virusinfektion schneller zu entfalten.»

Der neue Antikörper BI 767551 sei an der Uniklinik Köln aus dem Blut von genesenen Covid-19-Patienten isoliert und an der Universität Marburg sei dann die Neutralisationsaktivität gegen SARS-CoV-2 untersucht worden. Boehringer Ingelheim stelle die Antikörper für die klinischen Prüfungen her.

Bei den jetzt durchgeführten Phase-1- und 2a-Studien (NCT04631705, NCT04631666) werden die Sicherheit, die Pharmakokinetik und die antivirale Aktivität des Antikörpers untersucht. In Phase 1 wird der Antikörper entweder über eine einmalige Infusion oder über eine einmalige Inhalation verabreicht. Wenn der Antikörper hier eine gute Verträglichkeit zeigt, soll er in weiter fortgeschrittenen Studienphasen weiter untersucht werden.

Ähnliche Nachrichten