Das Bundesministerium der Verteidigung hat zwei namhaften US-Konzernen vor kurzem einen Korb gegeben. Die Rüstungsgiganten Boeing und Lockheed hatten zu Beginn des Jahres Angebote für neue Hubschrauber vorgelegt, die das BMVg nun als unwirtschaftlich abgelehnt hat: Es sei erkannt worden, dass „eine Realisierung des Projektes im geplanten Finanzrahmen bei gleichzeitiger Erfüllung aller Forderungen unwahrscheinlich ist“. In die Haushaltsplanung eingestellte 5,6 Milliarden Euro (5.600 Millionen!) sind demnach zu wenig für ein paar Dutzend Transporthubschrauber! Ist das Portemonnaie zu klein, oder sind die Ansprüche zu hoch – dürften die entscheidenden Fragen sein.
Der Beitrag Sauber versemmelt: Ersatz der Hubschrauber CH-53 erschien zuerst auf Tichys Einblick.