Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Seltsames Video: Kamala Harris besteigt eine Gangway ohne Flugzeug

Martin Armstrong hat auf seinem Blog gerade einen kurzen Clip veröffentlicht, auf dem Joe Biden und Kamala Harris auf einem Flug zu sehen sind. Wie viele andere Aufnahmen der letzten Zeit haben Verschwörungstheoretiker auch bei dieser einigen Grund, sich am Kopf zu kratzen. Einmal lässt Harris ihren Chef Biden „Männchen machen“, so dass er aussieht wie bestellt und nicht abgeholt, während sie in der Szene die zeremonielle Führung übernimmt. Und dann wäre da noch die Frage mit dem Flugzeug, das hinter der Gangway stehen sollte, aber nicht dort ist. Die naheliegende Erklärung könnte darin bestehen, dass Aussetzern wie Bidens kürzliches Hochstolpern vorgebeugt werden soll, indem man einen Clip vordreht, den die Medien dann anstelle der echten Szene passend einspielen können. In Anbetracht dessen muss sich wirklich fragen, was noch echt ist und was vorgespielt wird – und auch, wer die Regie dabei führt.

 

 

Armstrong Economics: Ist überhaupt irgendetwas echt an der Biden Regierung?

 

Ich habe zuvor schon die Ansicht vertreten, dass wir nicht mehr sagen können, wer die politische Verantwortung in den USA trägt. Mein Eindruck ist, dass die Verbindungen direkt in Richtung Genf zum Weltwirtschaftsforum gehen.

Ebenso wenig können wir heute noch Wahrheit von Fälschung trennen und sind mit einer Presse konfrontiert, die darauf aus ist, diese Unschärfe zu betonen. Die Medien gemeinsam mit den Technologikonzernen versprechen sich offenbar einen Sonderstatus sichern in dieser neuen Welt des Autoritarismus, der auf die absichtliche Zerstörung der Demokratie folgen wird. Man muss sich in diesem Zusammenhang nur einmal die Proteste im Bundesstaat Georgia vergegenwärtigen. Dort gehen sie gerade gegen die Pflicht zum Identitätsnachweis bei Wahlen auf die Barrikaden, weil das rassistisch sei. Gleichzeitig kann heute niemand mehr in ein Flugzeug betreten, ohne sich auszuweisen und darüber hinaus auch seine Schuhe auszuziehen.

Seit der amerikanischen Revolution hat meine Familie in jedem amerikanischen Krieg gedient. Nicht ein einziger davon hat jemals für die Art der Umkehrung der Verhältnisse im Land gekämpft Veränderung des Landes gekämpft, die von der Biden Regierung gerade angestrebt werden.

Vor seiner Wahl habe ich das Gespräch mit dem einzigen meiner Nachbarn gesucht, der sich mit einem Schild im Vorgarten seine Unterstützung für ihn signalisierte. Er meinte, dass er nur deswegen für Biden gestimmt hat, weil er Trump nicht leiden konnte. Aber auch er konnte sich nicht ausmalen, welche Veränderungen Biden jetzt auf das Betreiben von irgendwelchen anonymen Bürokraten umsetzen will, und von denen niemand weiß, wem oder welchem Land sie wirklich dienen.

Offensichtlich haben wir keine Ahnung mehr, was echt ist und was uns nur noch vorgespielt wird ist.

Quelle Titelbild

Ähnliche Nachrichten