Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Spanien führt ein Register von Impfstoffverweigerern das mit anderen Ländern geteilt werden soll

In Spanien landen die Namen von Menschen, die die Corona-Impfung ablehnen, in einem speziellen Register. Dieses Register soll laut Gesundheitsminister Salvador Illa mit anderen europäischen Ländern geteilt werden.

Er fügte hinzu, dass „die Impfung freiwillig bleibt“ und dass „die Liste nicht öffentlich gemacht wird“. „Der einzige Weg, das Virus zu besiegen, ist der Impfstoff“, sagte Illa. „Man tut es nicht nur für sich selbst, sondern auch aus Solidarität mit anderen.“ Mehr als ein Viertel der Spanier will nicht gegen Corona geimpft werden. Weitere 24 Prozent wollen nur unter bestimmten Bedingungen geimpft werden.

Das Forum für Demokratie findet die Registrierung der Impfstoffverweigerung eine besorgniserregende Entwicklung. „Äußerst beängstigend und inakzeptabel!“ Vorarbeiter Thierry Baudet antwortet auf soziale Medien. „Der FVD ist die einzige Partei, die sich grundsätzlich gegen all diese absurden Koronarmaßnahmen ausspricht.“

Spanje gaat vaccinweigeraars registreren. Extreem beangstigend en onacceptabel! #FVD is de ENIGE PARTIJ die fundamenteel tegen al deze absurde corona-maatregelen is. Zorg ervoor dat we na 17 maart onze vrijheid terugkrijgen. Steun ons!https://t.co/06SIledMns

— Thierry Baudet (@thierrybaudet) December 28, 2020

Spanien wird Impfstoffverweigerer registrieren. Äußerst beängstigend und inakzeptabel! Die #FVD ist die EINZIGE Partei, die grundsätzlich gegen all diese absurden Corona-Maßnahmen ist. Sorgen Sie dafür, dass wir nach dem 17. März unsere Freiheit zurückbekommen. Unterstützen Sie uns!

Der Beitrag Spanien führt ein Register von Impfstoffverweigerern das mit anderen Ländern geteilt werden soll erschien zuerst auf uncut-news.ch.

Ähnliche Nachrichten