Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Stationäre Versorgung nicht gefährdet / Österreich kauft 42 Millionen Impfdosen / Deutschland: Freiheiten für Geimpfte beschlossen

Info-DIREKT Tagesrückblick für den 5. Mai 2021:

Deutsches Regierungspapier bestätigt: Nur 4% Auslastung durch Covid-Patienten

Ein Papier des deutschen Bundesministeriums für Gesundheit liefert den Beweis, dass die Intensivstationen durch Covid-19 nie überlastet waren: Das Dokument, eine Diskussion zum „Leistungsgeschehen der Krankenhäuser und zur Ausgleichspauschale in der Corona-Krise“ hält fest, dass das Virus die stationäre Versorgung in Deutschland nie in Gefahr gebracht hat. So heißt es wörtlich:

Im Jahresdurchschnitt waren vier Prozent aller Intensivbetten mit Corona-Patientinnen und -Patienten belegt.

Österreich kauft weitere 42 Millionen Impfdosen

Im Ministerrat wurde heute der Kauf weiterer 42 Millionen Impfdosen für die Jahre 2022 und 2023 beschlossen. 800 Millionen Euro Steuergelder soll der Deal verbrennen. Gerechnet wird schon jetzt mit etlichen Impfauffrischungen für die Bevölkerung – daher will man sich mit möglichst vielen Dosen der Vakzine bevorraten. Bundeskanzler Kurz sagte dazu: „Alles was wir kaufen können, kaufen wir.“

Deutschland: Lockerungen für Geimpfte schon zum Wochenende

Die Zweiklassengesellschaft ist endgültig Fakt – auch in Deutschland: Das Bundeskabinett hat die Erleichterungen für Geimpfte und Genesene auf den Weg gebracht; für diese Personen sollen Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen voraussichtlich schon am Wochenende fallen. Auch Quarantänepflichten entfallen dann  teilweise. Am Donnerstag erfolgt das Abstimmen im Bundestag über die Verordnung, am Freitag im Bundesrat. Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) gab an, dass die Verordnung wichtig für die Glaubwürdigkeit der Corona-Politik sei. 

Reinhild Boßdorf zu Gast im Info-DIREKT Live-Podcast

Gestern war Reinhild Boßdorf von der „Initiative für Frauenrechte – Lukreta“ zu Gast im Info-DIREKT Live-Podcast. Es ging unter anderem um „Feminismus von rechts“, Quotenregeln, Annalena Baerbock und Morde an Frauen. Auch der umstrittene Kurs von AfD-Parteichef Jörg Meuthen war Thema! Hier kann man sich den Podcast anhören:

Der Beitrag Stationäre Versorgung nicht gefährdet / Österreich kauft 42 Millionen Impfdosen / Deutschland: Freiheiten für Geimpfte beschlossen erschien zuerst auf Info-DIREKT.

Ähnliche Nachrichten