Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Video: Indische Kinder müssen Stäbchen für Covid-Testkits verpacken

Ein Video zeigt, wie indische Kinder unter unhygienischen Bedingungen Teststäbchen für Testkits einpacken. Sind es die selben Stäbchen, die unseren Kindern in die Nase gesteckt werden?

Es ist grundsätzlich ein trauriges Thema: die Kinderarbeit. Vor allem in Entwicklungsländern wie Indien arbeiten Kinder oft in Fabriken. Früher war es vor allem die Textilproduktion, in der sich die kleinen Kinder verdingen mussten. Heute werden sie zusätzlich in der großen Geschäftemacherei mit Corona ausgebeutet.

Werbung


Video: Kinder packen Stäbchen in Covid-Testkits

Dieses Video geht derzeit viral. Ein Mann filmt Kinder, die auf engstem Raum Corona-Teststäbchen einpacken. In indischer Sprache schildert er das Geschehen. Doch ein Wort ist international verständlich: „Covid-Testkit“. Und tatsächlich sind massenhaft die – uns gut bekannten – Stäbchen zu sehen, die durch die kleinen Kinderhände hastig in die geläufigen Verpackungen befördert werden.

Indische Kinder verpacken Stäbchen für Tests an anderen Kindern

Die hygienischen Zustände scheinen bedenklich. Die Kinder sitzen auf engstem Raum auf dem Boden. Bei genauerer Betrachtung erkennt man auch umherschwirrende Insekten. Die Stäbchen, die später wohl in die Atemwege europäischer Kinder eingeführt werden sollen, liegen neben den nackten Füßen der indischen Kinderarbeiter auf dem Boden. Es ist auch die strenge Stimme von mindestens einer erwachsenen Frau zu vernehmen. Treibt sie die Kinder bei der Arbeit an? Was den Kindern droht, wenn sie die Arbeit verweigern, möchte man sich gar nicht vorstellen.

Eltern besorgt wegen schmutziger Teststäbchen

Die schlechten hygienischen Zustände, in denen die Testkits aber auch die Masken erzeugt und verpackt werden, fallen auch bei den Endnutzern auf. Erst im April waren viele Eltern alarmiert, nachdem sie die Teststäbchen unter dem Mikroskop beziehungsweise mit dem Zoom ihrer Smartphone-Kameras untersuchten. Denn sie fanden „Würmer“ und andere beunruhigende Teile auf den Teststäbchen, die ihren Kindern drei Mal die Woche eingeführt werden sollen. Wochenblick analysierte daraufhin Teststäbchen und Masken unter einem Mikroskop und kam zu dem Schluss, dass es sich dabei wohl um Verunreinigungen durch Fasern handeln muss.

Nach Betrachtung des indischen Videos wird nun niemand mehr über die Verunreinigungen auf den Teststäbchen verwundert sein. 

Mehr zum Thema:

Weiterlesen: Video: Indische Kinder müssen Stäbchen für Covid-Testkits verpacken

Ähnliche Nachrichten