Am 7.11.1989 beugte sich die Regierung der ehemaligen DDR dem Druck der demonstrierenden Menschen und trat geschlossen zurück, womit der Weg für den Mauerfall am 9.11.1989 frei war. Warum geht heute Pfarrer Christoph Wonneberger, einer der führenden, mit vielen Auszeichnungen für seinen Mut geehrter Bürgerrechtler jener Zeit, nach 31 Jahren erneut auf die Straße? Nils Werner von der „Bewegung Leipzig“ sprach im Vorfeld zu der am 7.11.2020 stattfindenden Demonstration für die Wahrung von Bürgerrechten und Meinungsfreiheit in Corona Zeiten mit diesem wichtigen Zeitzeugen. Für Wonneberger gilt damals wie heute: „Ich bin doch ein krummer Hund, wenn ich das schlucke […]. Ich bin Provokateur […], denn Zukunft muss man provozieren. Und das, was man noch nicht sieht, muss Licht werden.“
Der Abspann benennt Menschen und Orte von denen bereits Licht ausgegangen ist – Zeichen des Frühlings im Winter. Anschauen ist gut – mitmachen ist besser!
Der Abspann benennt Menschen und Orte von denen bereits Licht ausgegangen ist – Zeichen des Frühlings im Winter. Anschauen ist gut – mitmachen ist besser!