Horst D. Deckert

Wie man in der bekannten Praxis für Allgemeinmedizin Muotathal mit den Impfungen umgeht

Liebe Patientinnen und Patienten

Wir nehmen Stellung zu zwei Fragen, welche uns derzeit häufig gestellt werden:

  1. Ab wann kann man sich in unserer Praxis gegen COVID-19 impfen lassen?
  2. Wie lautet unsere Empfehlung auf die Frage: «Soll ich mich impfen lassen?»

Kurzantwort zu Frage 1:

Gemäss Angaben des kantonsärztlichen Dienstes können Hausarztpraxen im Kanton Schwyz voraussichtlich im Verlauf des Monats April 2021 Impfungen mit dem Impfstoff der Firma Moderna anbieten.

In unserer Praxis werden wir jedoch aufgrund ungenügender Daten zu Sicherheit, Wirksamkeit und Zweckmässigkeit der verfügbaren Impfstoffe bis auf weiteres keine Covid-19-Impfungen durchführen.

Wir bitten unsere Patientinnen und Patienten mit Impfwunsch, weiterhin das kantonale Angebot (Corona-Impfzentrum im Spital Schwyz) zu nutzen.

Kurzantwort zu Frage 2:

Die Frage: «Soll ich mich impfen lassen?» kann dann mit «Ja» beantwortet werden, wenn der Nutzen für Ihre persönliche Krankheitsrisikoreduktion und/oder der generelle Nutzen zur Eindämmung der Pandemie und zum Schutz anderer deutlich das Nebenwirkungsrisiko der Impfung übertrifft.

Das Bundesamt für Gesundheit beantwortet die Frage nach dem Nutzen-Risiko-Verhältnis momentan so: «Das Risiko für schwere Nebenwirkungen nach der Impfung ist viel kleiner als die Gefahr, nach einer Infektion mit dem Coronavirus schwer zu erkranken.»

Wir distanzieren uns zum jetzigen Zeitpunkt von dieser allgemein geltenden Einschätzung und kommen zu einer deutlich weniger positiven Bewertung der Datenlage.

In einem Infoblatt auf unserer Praxishomepage finden sich Ausführungen zu unserer Nutzen-Risiko-Einschätzung einer Covid-19-Impfung zum jetzigen Zeitpunkt.

«primum nihil nocere»

Unsere Praxis ist auf die medizinischen Anliegen der Bevölkerung dieser Region ausgerichtet, für welche wir nach bestem Wissen und Gewissen und mit viel Engagement zu Diensten stehen und gegen andere Erkrankungen auch vielfach Schutzimpfungen durchführen. Wir sind uns bewusst, dass durch Politik und Medien ein grosses scheinbares Bedürfnis nach einer Impfung gegen das COVID-19-Virus entstanden ist und dass unsere Zurückhaltung bei der Impffrage in starkem Kontrast steht zum landes- und gar weltweiten Impfenthusiasmus. Und doch lassen uns unser ärztliches Verantwortungsgefühl und unsere Verpflichtung, in erster Linie nicht zu schaden, derzeit keine andere Entscheidungsmöglichkeit.

Dr. med. Matthias Gauger Dr. med. Denis Beyer

Ähnliche Nachrichten