Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

10.000 Menschen demonstrieren für Grund- und Freiheitsrechte in Linz

Nach dem gestrigen historischen Kundgebungs-Auftakt in Wien scheint Österreich nun endlich breitflächig aufgewacht zu sein! In zahlreichen Städten finden heute riesige Proteste statt.

Ein Bericht von Edith Brötzner

Linz wird gerade großflächig von den Menschenmassen lahmgelegt. Start war um 14:00 Uhr, bei der von der MFG angemeldeten Kundgebung auf der Linzer Promenade. Mehrere Tausend Menschen, ein bunter Querschnitt aus allen Bevölkerungsgruppen, demonstrieren friedlich für ihre Freiheit und Grundrechte, gegen Lockdown, Maßnahmenwahn und Impfpflicht. Mit einem endlosen Demozug, der sich nach der Kundgebung in Bewegung gesetzt hat, zeigt Linz: Nicht mit uns!

Wie Joachim Aigner in seiner Rede gesagt hat:

Die Zeit auf der Couch ist vorbei, wo man in den sozialen Medien herumjammert, dass alles so schlimm ist. Wir sind da wo wir sind, wir sind friedlich und bestimmt. Und wir sind gekommen, um zu bleiben, wenn es notwendig ist!

Bilder: Report24

Eines steht fest: Das Ende der Panikpolitik ist eingeläutet! Je sturer und schärfer die Politik ihren Zwangskurs weiterfährt, desto klarer zeigt sich, dass die Österreicher bei diesem Wahn nicht mehr mitspielen und ganz bestimmt nicht mehr klein beigeben.

Ähnliche Nachrichten