Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Microsoft übernimmt auf Geheiß des Pentagons die digitalen Netze der Ukraine

Microsoft möchte seinen US-Unterstützern seine Bemühungen demonstrieren, um einen Teil der vom Pentagon bereitgestellten 15 Milliarden Dollar zu erhalten. Microsoft übernimmt also auf Geheiß des Pentagons die digitalen Netze der Ukraine.

Laut dem stellvertretenden Außenminister Russlands, Oleg Syromolotov, führt Microsoft eine Anweisung des Pentagons und der US-Spezialdienste aus, um der Ukraine ihre „digitale Souveränität“ zu nehmen, indem es sich die Autorität über ihren Informationsraum und ihre digitale Infrastruktur aneignet.

Microsoft erfüllt den Befehl des Pentagons und der Sonderdienste, die gesamte ukrainische Informationsinfrastruktur unter absolute Kontrolle zu bringen und sie jeglicher „digitalen Souveränität“ zu berauben. Tatsächlich hat das Unternehmen dies in dem Bericht selbst zugegeben“, so Syromolotov als Reaktion auf Microsofts Studie, in der das Unternehmen Russland Cyberangriffe gegen die Ukraine und ihre Verbündeten vorwirft.

Der russische Diplomat behauptete, dass insbesondere Microsoft Advanced Threat Analytics den ukrainischen Behörden eine Verteidigung gegen gezielte Cyberangriffe versprochen und sie dazu überredet habe, dem Unternehmen Fernzugriff auf ihre Netzwerke zu gewähren, so dass der Internetgigant über alle erforderlichen Werkzeuge für digitale Provokationen und Cyberangriffe unter falscher Flagge verfüge.

„Dies geschieht insbesondere mit Hilfe der Funktion für den kontrollierten Ordnerzugriff in der Anwendung zum Schutz vor Cyberbedrohungen Microsoft Defender. Mit Hilfe der RiskIQ-Dienste wurden unter dem Vorwand, das Sicherheitsniveau der Informationsressourcen der ukrainischen Staatsorgane zu bewerten, Geräte mit bekannten ungepatchten Schwachstellen identifiziert, die nun von den Amerikanern genutzt werden können“, so Syromolotov.

Der russische Gesandte vermutet, dass Microsoft seinen US-Unterstützern seine Bemühungen demonstrieren will, um einen Teil der 15 Milliarden Dollar zu erhalten, die das Pentagon für die Cyberkriegsführung bereitstellt.

Laut Syromolotov wurden die unbegründeten Schlussfolgerungen des Microsoft-Berichts nicht nur in Russland, sondern auch in den USA beobachtet, insbesondere von Forschern der Johns Hopkins University.

Ähnliche Nachrichten