Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Endlich! Spider-Man goes schwul

Von ELMAR FORSTER | Ein Comic-Charakter namens „Web Weaver“ feiert in der neuesten Ausgabe der „Edge of Spider“-Comicbuchreihe sein coming out. Um so, anderen Vorgängern etwa in den Marvel-Comics, in nichts nachzustehen – so Gamestar.

 

Der neue Comic-Charakter in der fünften „Edge of Spider“-Ausgabe ist der Modefan „Web Weaver“, als Marvels erster schwuler Spider-Man. Web Weaver wurde von Steve Foxe und Kris Anka erstmals 2022 auf der San Diego Comic-Messe vorgestellt.

Der zeitgeistkonforme Spiderman in voller Pracht und Herrlichkeit

Der Held, der im Alltag als Cooper Cohen lebt, ist ein Modedesigner, und erlangt Superkräfte, indem er Peter Parker zunächst vor einem Spinnenbiss rettet. Dabei sticht ihm aber das Insekt in die Hände.

Postmodernes Schwulen-Märchen mit Opfer-Schuld-Komplex und Schneewittchen-Motiven



Ist doch Cohens Leben als Schwuler natürlich nicht einfach. Nachdem seine bösartigen Eltern von seinen schwulen Neigungen erfahren, werfen sie ihn aus dem Haus. Die Story kennen wir schon aus den Grimms Märchen: „Hänsel und Gretel“. Danach findet aber Weaver in der schwulen Society seine wahren Freunde und seine neue Familie. Dann startet er mit neuer Energie zu einer Bilderbuch-Karriere als Modedesigner. Die Schwulen-Society hat ihn sozusagen wachgeküsst…

________________________________________________________________________

517qVZDEfdL._SY264_BO1204203200_QL40_ML2Unser Ungarn-Korrespondent Elmar Forster, seit 1992 Auslandsösterreicher in Ungarn, hat ein Buch geschrieben, welches Ungarn gegen die westliche Verleumdungskampagne verteidigt. Der amazon-Bestseller  ist für UM-Leser zum Preis von 17,80.- (inklusive Postzustellung und persönlicher Widmung) beim Autor bestellbar unter <ungarn_buch@yahoo.com>


Bitte unterstützen Sie unseren Kampf für Freiheit und Bürgerrechte.

Für jede Spende (PayPal oder Banküberweisung) ab € 10.- erhalten Sie als Dankeschön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ portofrei und gratis! Details hier.



 


Bitte unterstützen Sie unseren Kampf für Freiheit und Bürgerrechte.

Für jede Spende (PayPal oder Banküberweisung) ab € 10.- erhalten Sie als Dankeschön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ portofrei und gratis! Details hier.



Ähnliche Nachrichten