Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Bauernfrühstück: Im Gespräch mit Landwirten

Bauernfrühstück

Systemkritische Landwirte aus bäuerlichen Familienbetrieben sprechen über ihre Situation und geben Einblick in die Gedankenwelt jener Leute, die den Großteil der Menschen in den Städten tagtäglich versorgen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube immer entsperren

Der 90-Minuten-Film wird am 16.9.2022 auf _Moderner Landwirt_ veröffentlicht.

Man sitzt mit am Tisch der 12 Landwirte, die in ihren interessanten und teils hitzigen Diskussionen die aktuelle Lage beim Frühstücken
erörtern. 12 Menschen, 12 verschiedene Meinungen und Interessen, vereint durch ihren Berufsstand und ihrer Skepsis gegenüber der Obrigkeit.
Ungezwungen und ganz unter sich besprechen die Bauern ihre Ansichten in lockerer Atmosphäre. Genau das macht das Konzept “Bauernfrühstück” aus.

“In Wirklichkeit werden wir nur verarscht. Sie erzählen uns, dass wir mit diesen Dingen irgendetwas bewirken können an der Klimaveränderung,
dass wir uns damit irgendwie retten können. Jetzt wird uns die Geschichte aufgetischt mit dem kürzer duschen oder kälter duschen oder
irgendwas. Und jetzt sollen die Schaufenster nicht mehr beleuchtet werden, als wenn uns das in irgendeiner Weise messbar helfen würde und
zeitgleich die Leute so richtig mit Angst vor sich herzutreiben, um sie dann in irgendwelche Rettungsfantasien zu treiben,. . . wir müssen auf
Wohlstand verzichten, wir müssen auf Mobilität verzichten und vielleicht auch ein bisschen auf Wärme. Und dann wird das schon alles
gut. Aber alle wissen in Wirklichkeit, dass das in die Hose geht.”

Weidemilchbauer

Ehrlich und ungezwungen plaudern die Gäste am Frühstückstisch über alles was sie betrügt.

“Mit Angst lenkt man Massen und das ist ja das komplette Versagen unserer vierten Gewalt, die Medien. Und das ist ja in allen Bereichen so, nicht nur in der Landwirtschaft so.”

“Also hier ist ja unabhängiger Journalismus überhaupt nicht mehr möglich, wenn es den Angestellten und den Redakteuren und wem auch
immer von den öffentlich rechtlichen Sendern halbwegs gut gehen soll. Wenn sie auskömmliche Budgets haben wollen, dann sind sie darauf
angewiesen, dass diese Gebühren eingesammelt werden. Und das kann nur staatlich verordnet werden. Und insofern liegt es doch ganz nahe, dass
hier auch Gefälligkeiten geschehen gegenüber den Machthabenden.”

Weidemilchbauer

Die bodenständigen Landwirte erklären was falsch läuft im Herzen der Bundesrepublik.

“Ausgewogene Berichterstattung wissen wir, das kriegen wir nicht. Trotzdem haben wir natürlich einfach unser Recht, unser Anliegen
vorzutragen, dafür zu kämpfen, wie wir weiterleben wollen und wie die nächste Generation leben will. Das ist ja das, was einfach fehlt in der
Darstellung.” 

Weidemilchbauer

Die vollen 90 Minuten Bauernfrühstück sind ab dem 16.9.2022 online.

Ähnliche Nachrichten