Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Leserbrief, die Lektüre der NachDenkSeiten in den USA betreffend

nds-socialmedia.jpg

Vorbemerkung: Die wichtigste Zielgruppe der NachDenkSeiten sind die Leserinnen und Leser in Deutschland. Wenn wir darüber hinaus bei recht vielen Lesern in Österreich, in der Schweiz, in Belgien, in den Niederlanden und in Spanien wahrgenommen werden, dann ist das erfreulich, wenn nun offensichtlich auch in den USA, siehe unten, dann ist das ein weiterer Anstoß zum Weitermachen.

An: redaktion@nachdenkseiten.de
Betreff: Diane Sare, unabh. NY Kandidatin f. Senat liest die NDS!

Liebe Redaktion,
ich traute gerade meinen Ohren nicht, als Fr. Sare sich ab Min 50:35 in folgendem Interview-Video mit Scott Ritter und Col. Black (ehem Senator – R-) auf den Artikel von Albrecht Müller verwies, v. 29.9.22 “Unser Problem heisst USA”! Das werte ich als weitere Bestätigung der gewachsenen Reichweite der NDS. Außerdem ist das in meinen Augen auch eine Bestätigung der Qualität der Beiträge, und ggf. auch der Referenzen die mit Albrecht Müllers Werdegang verbunden ist.

Danke an dieser Stelle noch für die großartige wichtige Arbeit des gesamten Teams. Insbesondere freut mich als “alter NDS Unterstützer” der Einstieg von Florian Warweg, dessen Arbeit für RT De ich schon sehr wertschätzte! ? 
Viel Erfolg auch weiterhin, ich trommele auch weiterhin für Euch/Sie, speziell bei den zahlreichen Spaziergängen… ?

youtu.be/ywpxiuYY8_E
(Das Video ist auch bei Scott auf Telegram hier: t.me/ScottRitter/408) 

Herzliche Grüße aus Nord-Hessen
Matthias Raub

“Mit dem Wissen wächst der Zweifel.”, J.W. V. Goethe

Ähnliche Nachrichten