Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Russischer “General Armageddon” will “totale Kapitulation” der Ukraine

Mit Sergej Surowikin hat ein militärischer Hardliner das Ruder der russischen Invasionstruppen in der Ukraine übernommen. Er trägt den Spitznamen “General Armageddon” und wird die Gangart wahrscheinlich erheblich verschärfen. Angriffe mit Raketen und Kamikazedrohnen dürften erst der Anfang sein. Das Verweigern von Friedensverhandlungen könnte sich nun für die Ukraine rächen.

Erst wenige Tage ist Generaloberst Sergej Surowikin der Oberbefehlshaber der russischen Invasionstruppen in der Ukraine und schon hagelt es Raketen und Kamikazedrohnen auf ukrainische Städte und kritische Infrastrukturen. Die bislang (im Vergleich zum US-Vorgehen beispielsweise im Irak) eher zögerlich durchgeführte militärische Operation in der Ukraine dürfte damit an Härte zunehmen.

??? #SergeiSurovikin :
?“I am not willing to sacrifice more #Russian soldiers in a guerilla war against the fanatical hordes armed with #NATO.?

♦We have enough power and technology to bring #Ukraine to a complete surrender.”‼Army general@100ANB@CheriB2022 @456Nunya789 pic.twitter.com/ghw4MoDqhe

— DarkWeb (@Daark_web) October 16, 2022

“Ich bin nicht bereit, noch mehr russische Soldaten in einem Guerillakrieg gegen von der NATO bewaffnete, fanatische Horden zu opfern. Wir haben genug Macht und technologische Mittel, um die Ukraine zur totalen Kapitulation zu bringen”, so der “General Armageddon” genannte militärische Befehlshaber vor wenigen Tagen. Die Verweigerung von Friedensverhandlungen durch Kiew (wohl auf transatlantischem Druck hin) könnte sich nun rächen.

White Hats
Sergei Surovikin the new commander for ALL Russian MILITARY operations .

_After all the restraint PUTIN held back from using his Full military forces , the gloves are OFF. As NATO , UN. UK MI6 CIA ,U.S. MILITARY have an blocked peace negotiation talks. pic.twitter.com/eHLF4mMIRL

??ULTRA menboku (@yoshikoo00) October 18, 2022

Es ist also nicht verwunderlich, dass Peking kürzlich die völlige Evakuierung sämtlicher chinesischer Staatsbürger aus der Ukraine anordnete. Surowikins Übernahme der Befehlsgewalt, die ersten größeren Luftangriffe auf Regierungsgebäude und kritische Infrastrukturen in Kiew und anderen größeren ukrainischen Städten und die Ankündigung des Generalobersten dürften ihre Wirkung nicht verfehlt haben.

The recent missile strikes on Ukrainian cities carry the handwriting of Russia’s new war chief, Sergei Surovikin. He’s known for “getting the job done” at any cost and many fear his tactics will cost many lives. pic.twitter.com/CsH6HGHWKi

— DW News (@dwnews) October 16, 2022

Die kommenden Wochen werden zeigen, welche Strategie der neue Befehlshaber tatsächlich anwenden wird, doch es ist davon auszugehen, dass “zivile Kollateralschäden” künftig bewusst in Kauf genommen werden.

Ähnliche Nachrichten