Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Bill Gates: Energiekrise ist langfristig betrachtet „gut“ für Europa

Der selbstlose Wohltäter der Menschheit dürfte auch finanzielle Interessen im Sinn haben

 

Während unzählige Menschen in Europa nicht wissen, wie sie diesen Winter ihre Strom- und Gasrechnungen bezahlen sollen, mimt Bill Gates den Weltenretter. Gegenüber dem Sender CNBC sagte Microsoft-Mitbegründer, die Gaskrise in Europa sei „auf lange Sicht gut“ für Europa. Denn sie würden den Kontinent zwingen, erneuerbare Energien zu nutzen. Außerdem meinte Gates, „die Menschen wollen nicht von russischem Erdgas abhängig sein“.

Der Multimilliardär räumte ein, dass die Öffentlichkeit „ein wenig optimistisch geworden ist, wie schnell der Übergang (zu erneuerbaren Energien) erfolgen könnte“, jedenfalls sei es notwendig, „nicht-russische Kohlenwasserstoffquellen zu finden“.

Seit Jahren tritt der Studienabbrecher Gates nicht nur als Experte für Impfungen auf, sondern auch als Experte für Klimafragen. Und hier wie dort werden vorgebliche Philanthropie mit finanziellen Interessen vermengt. So hat einerseits die Bill & Melinda Gates-Stiftung eine auffällige Nähe zur Pharmaindustrie und andererseits ist der Milliardär auch Gründer von Breakthrough Energy Ventures, einer führenden Investmentgesellschaft für Klimatechnologie.

Breakthrough Energy Ventures versteht sich als „einzigartige Gruppe, der geduldige und risikotolerante private Investoren, global tätige Konzerne, die Energie in riesiger Menge produzieren oder verbrauchen, und Finanzinvestoren mit dem nötigen Kapital zur Finanzierung der größten Infrastrukturprojekte der Welt angehören.“ Ziel ist die Erschließung neuer Geschäftsfelder, wobei zur Verbergung der wahren Absichten bewusst die Klimahysterie geschürt wird: „Wir haben nicht hunderte Jahre Zeit für den Übergang zu sauberer Energie. Der Klimawandel schädigt bereits hunderte Million Menschen. Die Welt muss den Innovationszyklus beschleunigen.“

Und das Geschäft mit der (Klima-)Angst lohnt sich offenkundig. Nach Angaben des Finanzdienstleisters Refinitiv Lipper machen Fonds, die wie Breakthrough Energy Ventures nach den politisch korrekten ESG-Kriterien arbeiten, gute Geschäfte. Im Jahr 2021 erhielten sie bis zum 30. November Investitionen in Höhe von 649 Milliarden US-Dollar. Zum Vergleich: 2020 beliefen sich die Investitionen auf 542 Milliarden Dollar und 2019 auf 285 Milliarden Dollar.

Dieser Beitrag erschien zuerst auf ZURZEIT, unser Partner in der EUROPÄISCHEN MEDIENKOOPERATION


Bitte unterstützen Sie unseren Kampf für Freiheit und Bürgerrechte.

Für jede Spende (PayPal oder Banküberweisung) ab € 10.- erhalten Sie als Dankeschön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ portofrei und gratis! Details hier.


 

Ähnliche Nachrichten