Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Albertas Premierministerin feuert alle Lockdown-Fanatiker im Gesundheitsdienst

Die neue Premierministerin der kanadischen Provinz Alberta räumt im Gesundheitsdienst der kanadischen Provinz auf. Sie entfernt die ganzen Lockdown-Fanatiker und Verantwortlichen für die strikten Corona-Maßnahmen. Danielle Smith wird zu einem leuchtenden politischen Vorbild für die Welt.

Albertas konservative Premierministerin, Danielle Smith, gilt als scharfe Kritikerin der völlig überzogenen Corona-Maßnahmen der kanadischen Behörden. Bereits in den letzten Wochen hat sie immer wieder deutlich gemacht, dass es unter ihrer Führung in ihrer Provinz weder Impfmandate noch irgendwelche auf Covid-19 bezogene Diskriminierungen geben werde. Auch sei die Partnerschaft des Gesundheitsdienstes der Provinz mit dem Weltwirtschaftsforum (WEF) problematisch.

Doch nun geht Smith einen deutlichen Schritt weiter und lässt den Worten auch klare Taten folgen: Zuerst feuerte die konservative Politikerin Dr. Deena Hinshaw, welche als Chief Medical Officer der Provinz die Lockdowns und die strikten Corona-Maßnahmen befürwortete. Dann folgte die Entlassung des kompletten Vorstandes der Alberta Health Services (AHS), welcher die Durchsetzung des Covid-Regimes in der Provinz beaufsichtigt und unterstützt hatte. Zusammen mit Albertas Gesundheitsminsiter Jason Copping gab Smith dies in der Provinzhauptstadt Calgary bekannt.

“Die Albertaner wollen, dass das AHS Rechenschaft ablegt, und sie wollen wissen, dass ein Gesundheitssystem von Weltklasse und ein hohes Versorgungsniveau zur Verfügung steht, wenn sie es brauchen”, sagte Smith. “Wir brauchen ein Gesundheitssystem, das unserem wachsenden Bedarf gerecht wird, und wir müssen Maßnahmen ergreifen, um den Zugang zu verbessern. Und heute unternehmen wir Schritte, um genau das zu tun”. Denn das Gesundheitssystem habe bereits vor Covid-19 mit Überlastungen und hohen Wartezeiten gekämpft. Dies habe sich während der letzten Jahre noch weiter verschärft, weil extreme Maßnahmen eingeführt worden seien. “Die Patienten warten in unserem gesamten Gesundheitssystem zu lange, trotz der hervorragenden Arbeit von Ärzten, Krankenschwestern, Sanitätern und anderem Personal an vorderster Front. Wir brauchen dringendere Maßnahmen, um den Zugang zu verbessern”, sagte Smith.

Damit wird auch klar, dass Alberta eine führende Rolle in der kanadischen Freiheitsbewegung einnehmen wird, die sich gegen all die ganzen Zwangsmaßnahmen wehrt. Vor allem jedoch könnte Alberta unter Premierministerin Smith ein Vorbild für viele andere Staats- und Regionalregierungen sein, ähnlich wie auch der US-Bundesstaat Florida unter Gouverneur DeSantis.

Ähnliche Nachrichten