Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

bundeswehr.de: „Die Operationszentrale in Katar – die Spinne im Netz“

Die Operationszentrale in Katar – die Spinne im Netz

„Die Sonne scheint hell, der Wind weht kräftig und kühl. Der schwarze Asphalt auf dem trockenen Wüstenboden bildet den einzigen Kontrast zur eintönigen Umgebung. Er verbindet die beigen Gebäude auf der Air Base miteinander. An einem der Bauten herrscht reges Treiben: Die Tagschicht ist soeben mit dem Bus angekommen. An der gesicherten Zugangsschleuse bildet sich eine Schlange aus Uniformen verschiedener Nationen, darunter fünf deutsche Soldaten. Ein typischer Morgen in Katar – der Heimat des Combined Air Operations Centre (CAOCCombined Air Operations Centre). (…)

Insgesamt sind in der Operationszentrale 19 Nationen vertreten. Derzeit beteiligen sich acht von ihnen operativ an den Missionen der Operation Inherent Resolve. Das CAOCCombined Air Operations Centre überwacht den Luftraum in der Region und jegliche Luftoperationen im Nahen Osten rund um die Uhr. Im multinational besetzten Gefechtsstand laufen alle Fäden wie bei einer Spinne im Netz zusammen. Jegliche Informationen zu den Einsätzen in der Area of Responsibility der U.S. Air Force Central (USAFCENT) liegen hier gebündelt vor: Luftlagebilder, Aufklärungsdaten, Flugplanungen, der aktuelle Stand zu den Einheiten der eingesetzten Kampf- und Unterstützungsflugzeuge sowie der bodengebundenen Luftverteidigung.“

Ähnliche Nachrichten