Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

George Soros als Drahtzieher hinter Twitter-Operation zur Abschaltung von Hunter Bidens „Höllen-Laptop“

First Draft News, eine inzwischen aufgelöste Non-Profit-Organisation, die von der Open Society Foundation des linken Milliardärs George Soros finanziert wurde, spielte eine Schlüsselrolle bei der Vorbereitung von Twitter auf die Vertuschung der Hunter-Biden-Laptop-Story im Jahr 2020. Dies geht aus internen Dokumenten hervor, die der Autor Michael Shellenberger im Rahmen von Elon Musks „Twitter Files“ veröffentlichte.

 

Soros als Financier von Zudecker-NGO

Laut Shellenberger veranstaltete das Aspen Institute im September 2020 eine Trainingsübung für Medienvertreter und Social-Media-Führungskräfte, bei der es um den Umgang mit hypothetischen Datenlecks ging, die dem Hunter-Biden-Laptop-Bericht ähnelten, der im Oktober bekannt wurde. Claire Wardle, ehemalige Geschäftsführerin und Mitbegründerin von First Draft News, war laut einer von Shellenberger veröffentlichten E‑Mail offenbar eine Teilnehmerin der Übung.

Die Adresse, die offenbar Wardle gehörte, war einer von mehreren Empfängern in einer E‑Mail an führende nationale Sicherheitsberichterstatter, den Leiter der Sicherheitspolitik von Facebook und andere, so Shellenberger. Die Open Society Foundation, deren Vorsitzender der linke Zündler Soros ist, finanzierte einst First Draft News. Die Organisation wurde im Juni aufgelöst.

„Heute geben wir bekannt, dass First Draft seine Pforten schließt, um Platz für das nächste Kapitel zu machen – seine Aufgabe wird im neu gegründeten Information Futures Lab fortgesetzt, einer Initiative der Brown School of Public Health“, heißt es in einer Mitteilung von Wardle.

Planspiel um spätere Biden-Laptop-Story zu zensieren

Die Trainingsübung des Aspen-Instituts mit dem Titel „The Burisma Leak“ (Das Burisma-Leck) beinhaltete eine Reihe von hypothetischen Lecks im Oktober 2020, die zeigten, dass Hunter Biden in seiner Rolle bei Burisma mehr Geld verdient hatte als zuvor bekannt gegeben und mit seinem Vater über seine Arbeit dort kommuniziert hatte, berichtete Shellenberger. Die Übung sollte die Art und Weise beeinflussen, wie die Medien über die undichte Stelle in der Hunter-Biden-Laptop-Geschichte berichteten und wie soziale Medienplattformen darüber berichteten.

Das Aspen Institute, eine linksgerichtete Denkfabrik, die von großen philanthropischen Organisationen wie der Rockefeller Foundation und der Ford Foundation finanziert wird, leitet die Commission on Information Disorder, ein Anti-Desinformationsprojekt, das wegen seiner angeblichen linksradikalen Parteinahme den Zorn der Konservativen auf sich gezogen hat. Die Kommission hat Social-Media-Plattformen aufgefordert, Konten zu zensieren, die sie als „Superverbreiter“ von Fehlinformationen ansieht, und zwar durch Dämonisierung, die Entfernung von Beiträgen, die sie als falsch ansieht, und durch Strafen für Nutzer, die dagegen verstoßen.

Mainstream-Medien verhalfen Biden zu Wahlsieg

Die Geschichte der New York Post schien zu enthüllen, dass Hunter Biden seinen Vater, den damaligen Vizepräsidenten Joe Biden, mit einem Topmanager eines ukrainischen Energieunternehmens namens Burisma bekannt machte. Weniger als ein Jahr später soll der ältere Biden die ukrainische Regierung unter Druck gesetzt haben, einen Staatsanwalt zu entlassen, der gegen das Unternehmen ermittelte.

Die meisten großen Nachrichtensender weigerten sich, vor der Wahl über die Geschichte zu berichten, und sowohl Twitter als auch Facebook unterdrückten die Geschichte. Das sicherte folglich dem Demokraten Joe Biden den Wahlsieg bei den US-Präsidentschaftswahlen 2020

Die Twitter Files haben eine weit verbreitete Zensur bei Twitter aufgedeckt, die linke Argumente bevorzugt, manchmal in Zusammenarbeit mit dem FBI. Das FBI zahlte Twitter fast 3,5 Millionen Dollar dafür, dass seine Mitarbeiter seine Anfragen erfüllten, und ehemalige FBI-Mitarbeiter hatten laut Shellenberger ihren eigenen privaten Slack-Channel bei Twitter.


Bitte unterstützen Sie unseren Kampf für Freiheit und Bürgerrechte.

Für jede Spende (PayPal oder Banküberweisung) ab € 10.- erhalten Sie als Dankeschön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ portofrei und gratis! Details hier.


Ähnliche Nachrichten