Der freiheitsliebende Saarbrücker Literaturwissenschaftler Günter Scholdt hat aus seinem hochproduktiven Unruhestand heraus dem Establishment schon wieder ordentlich vors Schienbein getreten – aber natürlich nur in Buchform! In „Reden wir über Postdemokratie“ trägt der Autor in bewährter Weise seine kluge Analyse mit großem Sprachwitz vor. Trotz des ernsten Themas darf man bei der Lektüre deshalb auch […]
Rezension von Björn Höcke: „Reden wir über Postdemokratie“
Vorheriger Beitrag
Die CDU/CSU unterstützt völlig offen iranische Terroristen
Ähnliche Nachrichten
-
EZB arbeitet mit Big Tech zusammen, um einen umstrittenen digitalen Euro einzuführen
-
Trump kündigt Mega-Deal mit dem saudischen Kronprinzen an – aber was bedeutet das für den normale Bürger?
-
O’Keefe Media Group veröffentlicht erstmals Filmmaterial aus dem Inneren von Epsteins privatem Inselanwesen (VIDEO)