Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Russiagate: Auf Trump angesetzter FBI-Funktionär nahm selbst Geld von russischem Oligarchen

Ausgerechnet jener FBI-Funktionär, der wegen angeblicher illegaler Russland-Verbindungen gegen Donald Trump ermittelte, hat sich von einem russischen Oligarchen bezahlen lassen. Er wurde mittlerweile verhaftet. Die “Russiagate”-Geschichte wendet sich zunehmend gegen die Demokraten selbst.

Erinnern Sie sich noch an den Präsidentschaftswahlkampf, als Donald Trump souverän Hillary Clinton schlug? Damals haben die Demokraten alles in ihrer Macht Stehende getan, um den Republikaner vor den Wählern schlecht zu machen und ihn als eine Art Trojanisches Pferd der Russen darzustellen. Selbst der Fall des “Laptop from Hell” von Joe Bidens Sohn Hunter, der den Wahlkampferfolg seines Vaters gefährdet hatte, wurde als “russische Desinformation” abgetan, obwohl man wusste, dass das nicht stimmte.

McGonigal was the FBI’s recipient of the fake tip from Alexander Downer that supposedly started the Trump/Russia investigation.

He was also involved in the fake Carter Page (“Crossfire Dragon”) investigation. https://t.co/MDwosXQaqP pic.twitter.com/tGjDL5zFq6

— Hans Mahncke (@HansMahncke) January 23, 2023

Doch nun wird gerade das FBI von einem Korruptionsskandal erschüttert, der es in sich hat. Denn der frühere Chef der FBI-Gegenspionage, Charles McGonigal, der auch die Ermittlungen gegen Trump nach einem Hinweis startete, hat selbst illegale Beziehungen nach Russland. So soll er vom russischen Oligarchen Oleg Deripaska Geld angenommen haben, um gegen einen anderen russischen Oligarchen zu ermitteln. McGonigal, der sich im Jahr 2018 in die Pension verabschiedete, hat damit auch US-Sanktionen gegen Russland verletzt, weshalb er nun verhaftet wurde.

Look who just got arrested for a Russian Oligarch-related issue. The FBI Agent that Comey put in charge of counter-intelligence in the FBI’s NY Field Office. Just. Before. The. 2016. Election.
P.S. BTW, Hillary’s campaign HQ was in Brooklyn.
h/t .@TrustIsEarnd https://t.co/SVvZ5lhJcg pic.twitter.com/0kDhIaHrsG

— FoiaFan (@15poundstogo) January 23, 2023

So berichtet die New York Times: “In der am Montag vor einem Bundesbezirksgericht in Manhattan veröffentlichten Anklageschrift wird der ehemalige FBI-Beamte McGonigal in einem Fall der Verletzung von US-Sanktionen, in einem Fall der Geldwäsche und in zwei Fällen der Verschwörung angeklagt.”

The Russia Collusion Hoax was a masterful work of projection.

They paid Danchenko. They paid Steele. They paid Halper. They even paid Twitter.

They got paid by Deripaska.

So they chased Trump.https://t.co/KjgHxts3lO

— Noel Cooke (@NoelCooke_) January 23, 2023

Die Zeitung berichtet weiter: “Sie sagten, dass er während seiner langen Karriere beim FBI hauptsächlich russische Spionageabwehr und Spionage untersuchte. McGonigal übernahm auch äußerst heikle Aufgaben in der Geheimdienstgemeinschaft und leitete ein FBI-Team, das untersuchte, warum Informanten der CIA in China verhaftet und getötet wurden.”

Auf jeden Fall wirf dieser Skandal erneut ein schlechtes Licht auf die “Russiagate”-Propaganda der US-Demokraten. Ein politisches Ränkespiel, in dem man dem politischen Gegner (also den Republikanern, bzw. Donald Trump als Person) etwas vorwirft, was man selbst tut. Denn Hillary Clinton beispielsweise steckt da selbst ganz tief drin.

Ähnliche Nachrichten