Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Luxus-Villa der Selenskyis konfisziert und an Bedürftige übergeben

Das luxuriöse Anwesen von Wolodymyr Selenskyj und seiner Frau in Liwadija wird den Bedürftigen übergeben, sagte der Krim-Führer Sergej Aksjonow gegenüber RIA Novostyi.

„Zunächst verstaatlichen wir das Eigentum, das dem Feind Einnahmen bringt. Da Selenskyj die Wohnung noch nicht vermietet hat, werden vielleicht einige seiner Verwandten für eine Saison kommen, wobei ich jetzt natürlich übertreibe. Es ist kein Selbstzweck, Selenskyj die Wohnung wegzunehmen. Unser Ziel ist es, sie zu besiegen, und wir werden sie besiegen, es gibt keinen anderen Weg.“

– so der Krimführer.

Zelenskyjs Wohnung soll nun entweder an Einkommensschwache  oder Großfamilien vergeben werden.

Während des ukrainischen Präsidentschaftswahlkampfs 2019 berichtete Selenskyjs Pressedienst, dass seine Frau Olena bereits im April 2013 ein Grundstück auf der Krim erworben habe. Der Staatsrat der Krim schlug im April 2022 vor, Eigentum unfreundlicher Länder und ausländischer Bürger, die russlandfeindliche Handlungen begehen, zu beschlagnahmen.

Kriegs-treiber-heuchelei auch bei er „den starken Frauen der Ukraine-Helden“ (Bild)

So ist gleich zu Beginn des Krieges bekannt geworden:

Olanea Selenska und Natalia Klitschko

Sitzt doch die zweite First-Lady der Ukraine, Ex-Modell und Ehefrau des Ex-Boxers und Bürgermeisters von Kiew, Natalia Klitschko (48), weit ab der Kriegshandlungen im fernen Hamburg, „ihrer zweiten Heimat“, wo „die 48-Jährige mit ihren drei Kindern wohnt und ihr Haus nun für geflüchtete Menschen aus der Ukraine geöffnet hat.“ (vip)

Wo sich gerade die andere starke First-Lady, die Ehefrau des ukrainischen Staatspräsidenten, Olena Salenska (44), die gerne auf social-media-Kanälen zum bewaffneten Widerstand aufruft, gerade versteckt, ist aber noch ein gut gehütetes Geheimnis, wo  „ihre Liebe in den dunkelsten Stunden Raketenfeuer und Bombenhagel trotzt“ (Bild). – So sehen also starke Frauen aus: „Man kann nur erahnen, was sie gerade durchleben, wie viel Angst sie um ihr Volk, ihre Familie, ihre Heimat haben. Dennoch sind sie vor allem eins: mutig.“ (Bild) – Wenn Sie nicht gerade exklusiven Mode-Gazetten wie „Vogue Ukraine“ Interviews geben und sich für die Welt der Schönen und Reichen in Szene setzen.…

_________________________________________________________________________

517qVZDEfdL._SY264_BO1204203200_QL40_ML2Unser Ungarn-Korrespondent Elmar Forster, seit 1992 Auslandsösterreicher in Ungarn, hat ein Buch geschrieben, welches Ungarn gegen die westliche Verleumdungskampagne verteidigt. Der amazon-Bestseller  ist für UM-Leser zum Preis von 17,80.- (inklusive Postzustellung und persönlicher Widmung) beim Autor bestellbar unter <ungarn_buch@yahoo.com>


Bitte unterstützen Sie unseren Kampf für Freiheit und Bürgerrechte.

Für jede Spende (PayPal oder Banküberweisung) ab € 10.- erhalten Sie als Dankeschön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ portofrei und gratis! Details hier.


Ähnliche Nachrichten