Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Prof. Wiesendanger zur Labor-These, MFG für Heimunterricht, CO2-Explosion durch Migration

Die wichtigsten Meldungen vom 26.4.2023, die aktuellen „Nachrichten AUF1“, präsentiert von Sabine Petzl. Prof. Roland Wiesendanger zur Wuhan-Laborthese: „Es gibt keine andere plausible Erklärung zum Ursprung der Pandemie“ + Österreich: MFG stellt sich gegen Versuche den Heimunterricht massiv einzuschränken + Und: Dazu schweigen die „Klima-Retter“ – Einwanderung bringt eine CO2-Explosion 

+ Prof. Wiesendanger zur Laborthese: „Es gibt keine andere plausible Erklärung zum Ursprung der Pandemie“

Der renommierte Physiker und Nanowissenschaftler Prof. Dr. Roland Wiesendanger war einer der Ersten, der den Labor-Ursprung des Corona-Virus wissenschaftlich nachgewiesen hat. Mittlerweile wurde diese Hypothese immer häufiger bestätigt. Nur die System-Medien sprechen noch immer von einer sehr unwahrscheinlichen Zoonose. Im Gespräch mit Bernhard Riegler macht Prof. Wiesendanger klar, wie gefährlich die sogenannte „Gain-of-function“-Forschung ist, die höchstwahrscheinlich SARS-CoV-2 hervorgebracht hat. (Hier das ganze Interview ansehen)

MFG gegen Versuche, Heimunterricht massiv einzuschränken

Im Gegensatz zu Deutschland gibt es in Österreich für Eltern die Möglichkeit, die allgemeine Schulpflicht für ihre Kinder durch den Besuch des häuslichen Unterrichts zu erfüllen. Durch die Corona-Plandemie hat der Heimunterricht einen enormen Popularitätsschub erhalten. Immer mehr Eltern sträuben sich auch gegen die zeitgeistige staatliche Indoktrinierung und wollen ihren Kindern eine bessere, umfassende Bildung ermöglichen. Denn der heutige Schulbetrieb sei dazu nicht mehr in der Lage. Dies meinen auch Dagmar Häusler, stellvertretende Bundesobfrau der MFG und Bildungssprecherin ihrer Partei im Oberösterreichischen Landtag, und die Bewusstseinstrainerin Isolde Mitter im AUF1-Gespräch. (Hier geht es zur ganzen Reportage)

+ EU-Einschätzung: „So schlecht steht es um die Ukraine wirklich!“

Im Krieg zwischen Russland und der Ukraine gibt es auch nach 14 Monaten nicht die geringsten Anzeichen auf Frieden: Seit Wochen wartet man auf eine ukrainische Gegenoffensive, von der man sich eine entscheidende Wende erhofft, und der Westen scheint nach wie vor geschlossen hinter der Selenski-Regierung zu stehen. Doch die Pentagon-Leaks haben dieses Bild erheblich angekratzt. Und auch ein internes EU-Dokument bewertet den Krieg ganz anders, als offiziell dargestellt. Die Chancen der Ukrainer, die Russen wieder aus dem Land zu werfen, werden weitaus geringer dargestellt, als öffentlich bekundet. (Hier geht’s zum ganzen Videobeitrag)

Weitere Themen der Sendung:

+ Deutschland: Widerstand gegen das System wächst – Mehrheit lehnt Ampel-Politik ab

+ Österreich: Haft wegen Heimunterricht – alleinerziehende Mutter soll ins Gefängnis

+ Dazu schweigen die „Klima-Retter“: Einwanderung bringt eine CO2-Explosion

+ „Great Reset“: Ladensterben und Zerstörung des Mittelstands gehen ungebremst weiter

+ Buch der Woche: „Hauptsache Panik – Ein neuer Blick auf Pandemien in Europa“ 

Kurzmeldungen:

+ Wie geht es mit Tucker Carlson weiter? 

+ Klima-Hysteriker-Aufsatz zum Abitur

+ Steht nächste Bankenkrise vor der Tür? 

+ Schweiz sucht händeringend Hilfskräfte

+ Massenhaft Hinweise auf Kinder-Pornographie

Hier die ganze Sendung der „Nachrichten AUF1“ vom 26. April ansehen:

Wir sind unabhängig, weil Sie uns unterstützen!

AUF1 ist durch seine Zuseher finanziert. Wenn Ihnen unser Angebot gefällt, dann bitten wir Sie im Rahmen Ihrer Möglichkeiten zu helfen. Nur mit dieser Hilfe können wir ein tägliches Programm aufrechterhalten und weiter ausbauen.

Ähnliche Nachrichten