Horst D. Deckert

Nur Volk kann Wahnsinn beenden, FPÖ-Hauser zu Repressionsplänen, Serbien trotzt Globalisten

Die wichtigsten Meldungen vom 3.5.2023, die aktuellen „Nachrichten AUF1“, präsentiert von Sabine Petzl. Margareta Griez-Brisson im AUF1-Gespräch: „Nur wir, das Volk, können diesen Wahnsinn beenden“ + Gerald Hauser über staatliche Repressionspläne: „Die Regierung plant eine neue Impfkampagne“ + Und: Serbien – ein stolzes Land, an dem sich die Globalisten die Zähne ausbeißen 

+ Margareta Griez-Brisson im AUF1-Gespräch: „Nur wir, das Volk, können diesen Wahnsinn beenden“

Die Verbrechen, die in den vergangenen drei Jahren unter dem Deckmantel der vermeintlichen Pandemie-Bekämpfung seitens der Regierungen und ihrer Erfüllungsgehilfen begangen wurden, müssen restlos aufgeklärt werden. Das forderten gleich mehrere Redner im Zuge einer Kundgebung mit mehreren Tausend Teilnehmern im Schatten des Magdeburger Doms. Das Ausmaß der Corona-Verbrechen zeigte vor Ort die bekannte Ausstellung des Grauens von Peter Ganz, die tausende schwere Impf-Schäden und auch Impf-Tote dokumentiert. AUF1 war für Sie mit dabei. (Hier geht’s zur Reportage)

+ Gerald Hauser im AUF1-Gespräch: „Derzeit laufen einige Machterhaltungsschritte parallel“

Der freiheitliche Nationalratsabgeordnete Gerald Hauser kämpft seit der Corona-Plandemie engagiert gegen eine Impfpflicht – sowohl im Parlament als auch auf der Straße. Er ist regelmäßiger Interviewpartner von AUF1 und tritt auch am 11. Mai bei der großen AUF1-Podiumsdiskussion in Oberösterreich auf. Er warnt aktuell vor den Plänen der WHO und EU, aber auch der österreichischen Regierung, durch diverse Gesetze die Grund- und Freiheitsrechte der Bürger einzuschränken. (Das Interview sehen Sie hier

Am Donnerstag, dem 11. Mai, haben Sie die Möglichkeit beim großen AUF1-Vortragsabend Gerald Hauser live zu erleben. Karten dafür sind hier über den AUF1-Shop erhältlich.

+ Serbien: Ein stolzes Land – an dem sich die Globalisten die Zähne ausbeißen

Immer wieder stand Serbien besonders im Visier der Globalisten, aber auch der russischen Geopolitik. Vor 24 Jahren führte die NATO einen Krieg gegen das Land, das damals noch Jugoslawien hieß. Gestern, am 2. Mai, jährte sich der Beginn großangelegter Luftangriffe gegen zivile Ziele. Vor allem die Stromversorgung im Land wurde durch das US-geführte Militärbündnis systematisch zerstört. Eine Taktik, die der Westen heute – und das nicht zu Unrecht – Russland in der Ukraine vorwirft. In Serbien haben die Ereignisse vor fast einem Vierteljahrhundert bis heute Spuren hinterlassen – berichtet Martin Müller-Mertens aus Serbien. (Hier geht’s zum Videobeitrag)

Weitere Themen der Sendung:

+ Deutschland: Grüne Klima-Globalisten unter Korruptionsverdacht

+ Österreich: Nun doch Koalition von Haslauer-ÖVP und FPÖ in Salzburg?

+ „Fakten-Checker“: Feinde der Freiheit und „Gedanken-Hilfspolizei“ der Mächtigen

+ USA: Bankenkrise verschärft sich – fallen nun die Regionalbanken?

+ Buch der Woche: „Herdengesundheit“ von Dr. Michael Nehls

Kurzmeldungen:

+ Sachsen-Anhalt stellt Lehrer ohne Abitur ein

+ Keine Entspannung bei Teuerung in Österreich

+ Asyl-Tsunami geht weiter: 173.000 Asylanträge 

+ Anspruch auf Entschädigung nach Quarantäne

+ Pressefreiheit durch „Verschwörungsideologien“ in Gefahr?

Hier die ganze Sendung der „Nachrichten AUF1“ vom 3. Mai:

Wir sind unabhängig, weil Sie uns unterstützen!

AUF1 ist durch seine Zuseher finanziert. Wenn Ihnen unser Angebot gefällt, dann bitten wir Sie im Rahmen Ihrer Möglichkeiten zu helfen. Nur mit dieser Hilfe können wir ein tägliches Programm aufrechterhalten und weiter ausbauen.

Ähnliche Nachrichten