Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Strategie der Spannung, CO2-Explosion durch Einwanderung, Vernichtung niederländischer Landwirtschaft

Die wichtigsten Meldungen vom 4.5.2023, die aktuellen „Nachrichten AUF1“, präsentiert von Isabelle Janotka. „Unterm Strich AUF1“: Verfolgt das System eine „Strategie der Spannung“? + Einwanderung bringt CO2-Explosion: Warum schweigen die „Klima-Retter“ dazu? + Und: „Great Reset“ – EU fördert Vernichtung der niederländischen Landwirtschaft 

+ „Unterm Strich AUF1“: Verfolgt das System eine „Strategie der Spannung“?

Verfolgt das System eine „Strategie der Spannung“, um mit künstlich erzeugtem Chaos seine Diktatur zu vollenden? Das sei durchaus denkbar, sagt der Publizist Manfred Kleine-Hartlage. Wie die Opposition auf diese Gefahr reagieren sollte, erklärt er exklusiv bei „Unterm Strich AUF1“. (Hier geht’s zur aktuellen Ausgabe)

+ Einwanderung bringt CO2-Explosion: Warum schweigen die „Klima-Retter“ dazu?

Autoverkehr oder Linienflüge seien „klimaschädlich“ und daher zu begrenzen oder abzuschaffen. Überhaupt müsse alles konsequent verhindert werden, was CO2 verursacht, um den unmittelbar bevorstehenden Weltuntergang zu verhindern. Alles – außer die Masseneinwanderung, obwohl gerade diese die CO2-Bilanz explodieren läßt. In manchen Fällen um bis zu 2.500 Prozent. Wenn die Klima-Hysteriker es mit ihrem Anliegen wirklich ernst meinen würden, müssten sie die Grenzen blockieren – und nicht unsere Straßen. (Hier den Videobeitrag ansehen)

+ Dresden: Auch die letzte deutsche Großstadt soll möglichst schnell „bunt“ werden

Dresden gilt als letzte deutsche Großstadt der Bundesrepublik. Noch! Denn auch hier kann man dem Bevölkerungsaustausch buchstäblich zuschauen. Seit Monaten wird die sächsische Landeshauptstadt mit immer neuen Migranten überflutet, für die längst kein Platz mehr vorhanden ist. Daher sollen nun für 50 Millionen Euro an neun Standorten Containerdörfer entstehen. Der Bürgerprotest dagegen wird von den Politikern eiskalt ignoriert. (Hier geht’s zur Reportage

Weitere Themen der Sendung:

+ Hetze gegen AUF1: Soros-nahes Correctiv beruft sich auf dubiosen Zensur-Experten

+ Klima-Kleber: Polizei schützt die Störer der Rechtsordnung, nicht die Bürger

+ „Great Reset“: EU fördert Vernichtung der niederländischen Landwirtschaft

+ „Plötzlich und unerwartet“: Hunderte Promis und Sportler brechen zusammen – viele davon tot

+ Die gute Nachricht: ZDF erreicht dank Winnetou Spitzen-Einschaltquoten

Kurzmeldungen:

+ Blackout in Notaufnahme der Berliner Charité

+ ARD-Chef gesteht Linkslastigkeit ein

+ Razzia bei Bolsonaro wegen Impfstatus

+ Polit- und Medienestablishment geifert wegen FPÖ-Wahlerfolg

+ Schweiz stimmt über Verlängerung von Corona-Gesetz ab

Hier die ganze Sendung der „Nachrichten AUF1“ vom 4. Mai:

Wir sind unabhängig, weil Sie uns unterstützen!

AUF1 ist durch seine Zuseher finanziert. Wenn Ihnen unser Angebot gefällt, dann bitten wir Sie im Rahmen Ihrer Möglichkeiten zu helfen. Nur mit dieser Hilfe können wir ein tägliches Programm aufrechterhalten und weiter ausbauen.

Ähnliche Nachrichten