Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Dr. Gudula Walterskirchen: Wir wir aus dem Krisenmodus wieder zu Demokratie und Freiheit finden

Europa scheint seit der sogenannten Pandemie im permanenten Krisenmodus gefangen zu sein. Die bekannte österreichische Publizistin und Historikerin Dr. Gudula Walterskirchen attestiert multiples Systemversagen: In einer spannenden Vortragsreihe erörtert sie nicht nur dessen Hintergründe und Folgen, sondern zeigt auch Wege auf, wie das System repariert werden kann, damit wieder Demokratie und Freiheit herrschen.

Die Historikerin Dr. Gudula Walterskirchen ist nicht nur als Kolumnistin der “Die Presse” bekannt: Sie war auch Herausgeberin der Niederösterreichischen Nachrichten (NÖN) und der Burgenländischen Volkszeitung (BVZ). Bis man sie absetzte – und zwar wegen ihrer Kritik an den Covid-Impfungen, wie der Mainstream im Oktober 2021 veröffentlichte. Von Unfreiheit und Systemversagen – den Themen ihrer letzten beiden Bücher – kann sie entsprechend auch aus eigener Erfahrung berichten.

Die Thematik ihres jüngsten, im März erschienenen Buches “Systemversagen – Wie wir in eine multiple Krise geraten sind” erörtert Dr. Walterskirchen in den kommenden Tagen im Rahmen einer multimedialen Vortragsreihe. Dabei erklärt sie nicht nur die Hintergründe des permanenten Krisenzustandes, in dem wir uns seit der sogenannten Pandemie befinden. Sie klärt auch darüber auf, wie das System nachhaltig repariert werden kann.

Im Folgenden finden Sie die Termine der Vortragsreihe:

  • 09.05.2023, St. Pölten
  • 10.05.2023, Pasching
  • 16.05.2023, Salzburg
  • 17.05.2023, Hall in Tirol
  • 24.05.2023, Pörtschach
  • 25.05.2023, Graz

Tickets sind über die Website des Veranstalters (menschheitsfamilie.at) bestellbar. Dort wird der Inhalt der Vorträge wie folgt geschildert:

“Systemversagen” – oder: “Warum wir in eine multiple Krise geraten sind und wie wir wieder herauskommen”

Dr. Gudula Walterskirchen
Publizistin, Historikerin
www.walterskirchen.cc

Corona-Krise, Inflation, Energiekrise, Ukraine-Krise, Demokratiekrise, Klimakrise.
Nach Jahrzehnten des Aufschwungs und der Stabilität in Europa sind wir plötzlich im permanenten Krisenmodus. Diese Krisen sind aber nicht vom Himmel gefallen, keine schicksalhaften Zufälle, sondern sie sind ein Ergebnis eines vielfachen Systemversagens. Dieses hat eine lange Vorgeschichte und wirkt sich auf unser aller Leben aus: Verarmung breiter Bevölkerungsschichten, Kriegsgefahr, Einschränkung von Grund- und Freiheitsrechten, Zensur, Demokratieabbau, Angst und Panik. Was sind die wahren Ursachen der Krisen? Wer sind die Nutznießer? Und wie kommen wir da wieder heraus?

Die bekannte Publizistin und Historikerin Gudula Walterskirchen hat sich in mehreren Büchern mit diesen Themen eingehend beschäftigt. Sie beleuchtet die Hintergründe, analysiert die Zusammenhänge und zeigt Wege auf, wie Systeme repariert und wie Demokratie und Freiheit wieder zum Durchbruch verholfen werden kann.

Quelle: menschheitsfamilie.at

Ähnliche Nachrichten