Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Liebesgrüße aus Moskau: Schwedisches Generalkonsulat in St. Petersburg muss schließen

Russisches Außenministerium sorgt für klare Fronten

 

Presseaussendung des Außenministeriums der Russischen Föderation

Am 25. Mai wurde die schwedische Botschafterin in Russland, Malena Mard, ins Außenministerium einbestellt und darüber informiert, dass angesichts des konfrontativen Kurses Schwedens gegenüber der Russischen Föderation beschlossen wurde, die Tätigkeit des russischen Generalkonsulats in Göteborg zu suspendieren. Gleichzeitig wurde dem Leiter der schwedischen Mission mitgeteilt, dass die russische Seite ihre Zustimmung zur Tätigkeit des schwedischen Generalkonsulats in St. Petersburg ab dem 1. September 2023 für nichtig erklärt.

Fünf Mitarbeiter der russischen diplomatischen Vertretungen in Schweden wurden am 25. April 2023 zu unerwünschten Person – personae non grata – erklärt, was als offen feindselige Maßnahme Stockholms betrachtet wird. Diese Maßnahmen der schwedischen Behörden haben zu einer weiteren Verschlechterung der bilateralen Beziehungen geführt, die unter anderem durch die anhaltende russophobe Kampagne in Schweden einen noch nie dagewesenen Tiefstand erreicht haben.

Dem schwedischen Botschafter wurde mitgeteilt, dass die russische Seite beschlossen hat, fünf schwedische Diplomaten, darunter drei Mitarbeiter des Militärattachés der schwedischen Botschaft in Moskau, zu personae non grata zu erklären. Sie wurden angewiesen, die Russische Föderation innerhalb der gleichen Frist zu verlassen, die den russischen Mitarbeitern von den schwedischen Behörden gesetzt wurde.

Quelle: Hier


Bitte unterstützen Sie unseren Kampf für Freiheit und Bürgerrechte.

Für jede Spende (PayPal oder Banküberweisung) ab € 10.- erhalten Sie als Dankeschön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ portofrei und gratis! Details hier.

Ähnliche Nachrichten