Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Anschlag ukrainischer „Terror-Kommandos“ auf russische Kernkraftwerke vereitelt

Russische Behörden haben jüngst ein Komplott ukrainischer Terroristen vereitelt, die einen Anschlag auf zwei Kernkraftwerke innerhalb der Russischen Föderation geplant hatten.

Die Verhaftungen erfolgten durch Einheiten des FSB.

FSB legte ukrainischer Sabotage-Einheit das Handwerk

Der russische Föderale Sicherheitsdienst (FSB) hat nach eigenen Angaben eine ukrainische Sabotagegruppe abgefangen, die im Vorfeld des 9. Mai, an dem die Russen den Sieg der Sowjetunion über Nazi-Deutschland feiern, einen Terroranschlag auf zwei Kernkraftwerke in Russland geplant hatte.

Die Verdächtigen hatten mehr als 30 Hochspannungsmasten sprengen wollen, die mit den Kernkraftwerken verbunden sind, ihr Vorhaben aber nicht verwirklichen können, teilte der FSB am 25. Mai  in einer Stellungnahme mit.

Bevor sie festgenommen wurden, war es den ukrainischen Agenten gelungen, einen Hochspannungsmast zu sprengen und vier weitere zu verminen, die zum Kernkraftwerk Leningrad in der Nähe von St. Petersburg führen.

Außerdem hatten sie improvisierte Sprengsätze an Masten angebracht, die mit dem Kernkraftwerk Kalinin in der Region Twer, 350 Kilometer nordwestlich von Moskau, verbunden sind, so die Erklärung des FSB.

Der ukrainische Auslandsgeheimdienst, der laut FSB hinter dem Komplott steckt, hatte sich von der Sabotage „die Abschaltung von Kernreaktoren, die Störung des Routinebetriebs der Kernkraftwerke und einen schweren wirtschaftlichen und rufschädigenden Schaden für Russland“ erhofft, hieß es weiter in der Mitteilung.

Der FSB teilte mit, dass zwei ukrainische Staatsbürger verhaftet wurden, während ein weiterer, der sich vermutlich in Belgien aufhält, auf die Fahndungsliste gesetzt wurde.

Die drei Männer waren im September letzten Jahres vom ukrainischen Geheimdienst rekrutiert und in Ausbildungslagern in den Regionen Kiew und Nikolajew in der Ukraine geschult worden.

Sie waren illegal über die Region Pskow aus Weißrussland nach Russland gekommen, nachdem sie über Polen eingereist waren, so die russische Behörde.

Russische Agenten entdeckten die, von den Verdächtigen vorbereitete Verstecke mit 36,5 Kilogramm C‑4-Plastiksprengstoff, 61 im Ausland hergestellten elektrischen Zündern, 38 elektronischen Zeitzündern und zwei Makarow-Pistolen mit Munition, erklärte dazu der FSB.

Zwei russische Staatsbürger, die beschuldigt werden, den ukrainischen Saboteuren Kommunikationsmittel und Fahrzeuge mit gefälschten Nummernschildern zur Verfügung gestellt zu haben, wurden ebenfalls festgenommen, so die weiteren Ausführungen der Behörde.


Bitte unterstützen Sie unseren Kampf für Freiheit und Bürgerrechte.

Für jede Spende (PayPal oder Banküberweisung) ab € 10.- erhalten Sie als Dankeschön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ portofrei und gratis! Details hier.

Ähnliche Nachrichten