Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

USA und sein Vasall Südkorea in „nuklear basierter Allianz“

Vor dem Hintergrund der andauernden Spannungen mit Nordkorea erklärte der südkoreanische Präsident Yoon Suk-yeol , dass die Allianz zwischen Seoul und Washington nun eine „nuklear basierte“ sei.

Dies ist wohl die Folge der im April des Jahres geschlossenen „Washingtoner Erklärung“.

Korea-Krieg offenbar nicht mehr „präsent“

Der südkoreanische Staatschef Yoon Suk-yeol hat am 6. Juni erklärt, dass sein Land und die USA ihre militärische Kooperation zu einer „nuklear basierten Allianz“ erweitert hätten.

Der Politiker gab bei einer Gedenkveranstaltung auf dem Nationalfriedhof in Seoul zu verstehen, dass dies eine Folge der, in diesem April unterzeichneten Washingtoner Erklärung sei.

Yoon wurde von der Nachrichtenagentur Yonhap mit den Worten zitiert, „Präsident Biden und ich haben im April gemeinsam die Washingtoner Erklärung unterzeichnet, die eine erweiterte Umsetzung von Abschreckung mit US-Atommitteln drastisch verstärkt. Die südkoreanisch-US-amerikanische Allianz ist nun zu einer nuklear basierten erweitert worden.“

Abermals Nord-Korea als Bedrohung hochstilisiert

Dabei ging der Präsident auf die Fortschritte des nördlichen Nachbarlandes im Raketenbau und im Atomwaffenbereich ein. Yoon verwies auch auf die Drohungen der Regierung in Pjöngjang, nukleare Waffen einzusetzen.

Gleichzeitig hob er hervor, „unsere Regierung und unser Militär wird das Leben und die Sicherheit unseres Volkes schützen, indem wir eine unbeugsame Sicherheitsstellung aufbauen, die auf einer beispiellos starken Allianz zwischen Südkorea und den USA basiert.“

Auch das hatte es historisch bereits gegeben, wenn auch damals unter dem „Deckmantel“ der UN, hinter dem sich die USA versteckt hatten.

Die Washingtoner Erklärung war am 26. April dieses Jahres bei einem Treffen zwischen US-Präsident Joe Biden und Yoon in der US-Hauptstadt unterzeichnet worden.

Der Anlass war der 70. Jahrestag der bilateralen Allianz. Im Dokument verpflichteten sich die USA, die „erweiterte Abschreckung“ zu stärken und im Ernstfall Südkorea mit allen militärischen Mitteln, einschließlich Atomwaffen, zu verteidigen. Als Teil der Erklärung bekräftigte Südkorea sein Bekenntnis zum Atomwaffensperrvertrag.

Eine Stationierung von US-Atomwaffen im asiatischen Land wurde dabei ausgeschlossen.

Offenbar wollte man den nördlichen Nachbarn nicht bis aufs Äußerste provozieren.


Bitte unterstützen Sie unseren Kampf für Freiheit und Bürgerrechte.

Für jede Spende (PayPal oder Banküberweisung) ab € 10.- erhalten Sie als Dankeschön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ portofrei und gratis! Details hier.

Ähnliche Nachrichten