Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Deckert Live Folge 07: Wie Sie sich vermögenslos stellen und wie Sie wirtschaftlich unantastbar, unangreifbar und unpfändbar werden?

Ich grüße Sie!

In der heutigen Episode geht darum, wie Sie sich vermögenslos stellen und wie Sie wirtschaftlich unantastbar, unangreifbar und unpfändbar werden?

Wie stellt man sich vermögenslos?

Das ganze Vermögen muss in eine “Familienstiftung”. Aber nicht in Deutschland, nicht innerhalb der EU! Das deutsche oder ein EU-Finanzamt darf nicht mit am Tisch sitzen.

Nachteile von deutschen Familienstiftungen

Deutsche Familienstiftung ist unflexibel

Zweck- und Satzungsänderungen sind kompliziert und kaum möglich.

Sehr kompliziert ist auch Trennung von unrentablen Unternehmensteilen aus der Stiftung oder die gesamte Liquidation des Unternehmens.

Staatliche Beaufsichtigung

Stiftungen, auch Familienstiftungen, unterliegen der Stiftungsaufsicht des jeweiligen Bundesland.

Erbersatzsteuer fällt alle 30 Jahre an.

Fazit:

Die deutsche Familienstiftung ist uninteressant.

Was ist zu tun?

Das ganze Vermögen muss in eine absolut unangreifbare und unpfändbare “Familienstiftung” im Ausland bei der sogar die Meldepflicht beim heimischen Finanzamt entfällt.

Wenn Sie mehr wissen möchten, gehen Sie auf https://deckert.live/ und buchen einen kostenlosen Gesprächstermin.

Vielen Dank, dass Sie heute dabei waren.

Alles Gute und bis zum nächsten Mal.

Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/deckertlive/message

Ähnliche Nachrichten