Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Most Americans Feel Poorer Under Biden – Poll

bidencabine235.jpg

Only 14% believe their finances have improved, a survey shows

A majority of US voters are dissatisfied with President Joe Biden’s economic policies, according to the latest monthly poll conducted by the Global Strategy Group and North Star Opinion Research, the Financial Times reported on Monday.

According to the findings, some 61% of respondents said they disapproved of Biden’s handling of the economy, while only 36% approved.

Nearly 70% claimed that Biden’s economic policies have either hurt the American economy or had no impact on it. Some 33% stressed that the president’s actions have “hurt the economy a lot.” Just 26% saw Biden’s policies as beneficial, while only 14% believe their finances have improved since the president took office.

Some 82% of respondents stated that they were especially worried about rising prices and the failure of the current administration to deal with the problem. US inflation has dropped from last year’s peak of 9.1%, but was still well above the 2% target at 3.7% year-on-year in September. Some 75% of those polled named inflation as the greatest threat to the US economy in the next six months.

Every group – Democrats, Republicans and independents – list rising prices as by far the biggest economic threat… and the biggest source of financial stress. That is bad news for Biden, and the more so considering how little he can do to reverse the perception of prices before election day,” Erik Gordon, a professor at Michigan’s Ross School, told the FT.

Of the respondents, 52% said they had cut spending on food or other everyday necessities due to higher prices, while some 65% were forced to slash non-essential spending on things such as holidays or eating out.

The poll was conducted online between November 2 and 7 among 1,004 registered voters nationwide.


Watch Elon Musk Channel Alex Jones & Slam Environmentalist Death Cult


Ähnliche Nachrichten