Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

UK Government Keeping Dossiers on Critics – Reports

lmppoow.jpg

Dozen departments in the U.K. have been profiling government critics in order to block them from speaking at public events

A dozen departments in the United Kingdom have been profiling government critics in order to block them from speaking at public events, UK media have found.

The Observer revealed on Saturday that 15 departments, including the departments of health, culture, media and sport, and environment, food and rural affairs, were running checks on experts and occasionally disinviting them from government-funded events.

Guidelines, seen by the paper, told officials to monitor social media of potential invitees as well as look through a minimum of five to 10 pages of Google search results on them covering a period of three to five years, and keep that information “for future reference.”

The Observer broke the story about the Department for Education vetting its speakers in October but the true scale of the profiling was uncovered only recently by human rights experts at law firm Leigh Day.

Tessa Gregory, partner at Leigh Day, argued that such hidden checks were unlawful and running contrary to data protection laws.

“This is likely to have impacted large numbers of individuals, many of whom won’t know civil servants hold secret files on them. Such practices are extremely dangerous,” she told the Observer.

Dan Kaszeta, a chemical weapons expert, hired Leigh Day to take the government to judicial review after learning that he was disinvited from a UK defense conference in April for writing critical posts online. He said he knew other victims of government blacklisting, most of whom were frightened of speaking out.


Divide and Conquer: Owen Benjamin Breaks Down the Race War Distracting from the NWO Destruction of Society

Ähnliche Nachrichten