Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Playstation To Remove Access To Hundreds of Shows – Even if Customers Already Paid For Them

Digital “ownership” is not a thing.

An unexpected notification released by Sony has raised eyebrows and sparked debates over digital ownership rights.

The tech giant disclosed plans to erase hundreds of TV shows from Discovery, purchased via the PlayStation Store, from all PlayStation platforms. The sudden move has left many anticipating the shape of an increasingly digital world.

Following licensing arrangements with content providers, Sony announced, “As of 31 December 2023, you will no longer be able to watch any of your previously purchased Discovery content and the content will be removed from your video library.” Alongside this sudden proclamation, a comprehensive list of Discovery shows due for removal was also shared – a list that was notably long.

The exact reasons behind this controversial move remain unclear. Sony’s prior agreement with Discovery, blurring out after Discovery merged with Warner Bros last year, might offer an explanation. As uncertainty looms, the affected PlayStation users face the undesired news of losing out on their already-purchased digital content.

This isn’t unfamiliar territory for Sony, the latest development is just another episode in a series of content removal from the PS Store and users’ purchase libraries.


Sweeping Plan for Global Censorship Exposed


Ähnliche Nachrichten