Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Here Is Where Democracy Is Dying…

votlggt.jpg

Efforts to block Trump from the ballot ‘in order to save Democracy’ have been underway in at least 35 states

Former President Trump said Thursday that there would be “chaos and bedlam” if the U.S. Supreme Court would not reverse the state of Colorado’s decision to remove him from primary ballots ahead of the 2024 presidential election.

Trump has appealed the ruling and oral arguments in the court are scheduled for Feb. 8.

The state of Maine has made a similar decision.

There, Trump’s appeal is with the state’s Superior Court where the judge in charge stayed the case Wednesday until after the Supreme Court ruling.

Proceeding to remove Trump from the ballot initiated by states or citizens’ lawsuits are based on a Civil War-era constitutional amendment that disqualifies government officials who engaged in insurrection from holding office.

In total, Statista’s Katharina Buchholz, using data from The New York Times, has counted 35 states where efforts to block Trump from the ballot ‘in order to save Democracy’ have been underway.

As of Thursday, the newspaper listed 17 as having been dismissed and, considering the Supreme Court’s makeup, said that it was likely that Trump would appear on ballots after all.

A lawsuit against Trump’s ballot inclusion was just dismissed last week in Washington state.

“This has the potential to tear our nation apart if left unchecked,” Missouri Republican Secretary of State Jay Ashcroft said in a statement.

Ashcroft led a group of 11 state election officials (secretaries of state from Alabama, Arkansas, Idaho, Indiana, Kansas, Montana, Nebraska, Ohio, Tennessee and West Virginia joined Ashcroft) in submitting an amicus or “friend of the court” brief “in support of neither party,” according to the document.

Ashcroft’s coalition argues in a 26-page document the U.S. Constitution doesn’t empower a state official to disqualify candidates for federal office.

The brief also states historical precedent doesn’t give secretaries of state any power to disqualify a candidate under the Constitution.


Video UFC Owner Dana White Kills the Censorship Cult in 2 Minutes

Ähnliche Nachrichten