Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Army National Guard Hit With “Aviation Safety Stand Down” After Two Crashes

fgaf.jpg

The decision for the grounding came after two crashes of AH-64D Apache Longbow helicopters, one near Salt Lake City during a training exercise on Feb. 12, killing the two pilots aboard, and the other during a Feb. 23 training exercise in Mississippi, with both pilots surviving.

The director of the Army National Guard ordered an “aviation safety stand down” of all helicopter units until a safety review is completed following two deadly crashes involving rotary wing aircraft. 

The decision for the grounding came after two crashes of AH-64D Apache Longbow helicopters, one near Salt Lake City during a training exercise on Feb. 12, killing the two pilots aboard, and the other during a Feb. 23 training exercise in Mississippi, with both pilots surviving. 

The stand-down to “review safety policies and procedures” went into effect on Monday, the National Guard said. 

 “We are a combat force with helicopters training or on mission worldwide every day,” said Lt. Gen. Jon A. Jensen, director of the Army National Guard. 

Jensen continued: “Safety is always at the top of our minds. We will stand down to ensure all of our crews are prepared as well as possible for whatever they’re asked to do.”

The causes of both crashes have not been publicly released, but the Army’s Combat Readiness Center is investigating the incidents. 

One of the deadliest training incidents in the service’s history occurred about one year ago when two Sikorsky UH-60 Black Hawk helicopters collided near Fort Campbell, Kentucky. 


BREAKING: Dan Bongino Breaks Spy Story Of The Century, Alex Jones Sends Emergency Message


Ähnliche Nachrichten