Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Major League Baseball Begins Biometric Facial Recognition Scans

Facial_Recognition.jpg

A new controversial form of ticketing that raises privacy concerns.

Technology developed by a company called NEC has been utilized to introduce biometric ticketing on the opening day of the 2024 Major League Baseball (MLB) season. This pilot was undertaken at four designated baseball parks, including Minute Maid Park in Houston, where it was revealed that around 6,000 eager baseball fans favored convenience and used the touchless technology for entry to the stadium.

Nationals Park in Washington incorporated the biometric tech through MLB’s Go-Ahead Entry system into their opening day proceedings. Using the MLB Ballpark app for touchless access, ballpark attendees could breeze through dedicated entrances using face biometrics enrolled via a selfie. Notably, Nationals Park has four such specialized lanes providing quick and easy access to fans who use the new system.

The Phillies are also implementing the system across the entire stadium following a trial run at Citizens Bank Ballpark in Philadelphia. The year prior saw the introduction of facial recognition technology for game admission in New York for the Mets games and in Cleveland for Guardians games.

The ongoing deployment of the biometric ticketing program is managed by the league, rather than individual teams.

The introduction of biometric ticketing in MLB stadiums raises significant privacy concerns. Firstly, the use of biometrics, particularly facial recognition, for accessing events like baseball games is a step towards normalizing invasive surveillance techniques in everyday life. Unlike traditional ticketing methods, biometric data is inherently personal and sensitive. Facial recognition technology works by collecting and analyzing unique facial features to create a digital signature. This process involves the collection and storage of highly personal data, which could be vulnerable to breaches or misuse. If such data falls into the wrong hands, it could lead to identity theft, unauthorized tracking, or other forms of exploitation.


World War III: The Big Advancement Of Potential Nuclear War That The MSM Won’t Talk About


Ähnliche Nachrichten