Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Ireland’s Justice Minister Helen McEntee Says ‘The Time For Facial Recognition Technology Has Come’

Face_Scan.jpg

Governments increasingly want to introduce dystopian face-scanning.

Ireland’s government is using every opportunity to charge ahead with promoting facial recognition tech, despite civil liberties groups expressing serious concerns and asking some hard questions about the policy.

But the current Irish authorities don’t seem to be missing a beat making, however tenuous or even distasteful, links to push that policy.

Thanks to those in power there, Ireland’s long-lasting troubles keep casting ever longer shadows, some with brand-new, current overtones.

Namely, there is now controversy in the country, or at least among its most prominent media and politicians, over Irish Republican Army (IRA) member Pearse McAuley being laid to rest with his coffin draped in the nation’s flag, despite the fact he was found guilty of killing a police officer.

Ireland’s Justice Minister Helen McEntee saw this situation as a good opportunity to try to promote the agenda of using even more facial recognition. What better time to say this is needed to “investigate attacks against gardai” – McEntee no doubt thought.

The McAuley funeral “controversy” sort of spiraled out of control, at least as far as the “political panic” and messaging is concerned, reaching, figuratively and literally, some far-off places.

It went everywhere from Mcentee and Garda Commissioner Drew Harris attending an event and making comments ranging from condemning the funeral arrangements for the former IRA to advocating for the police force to grow beyond what has been envisaged so far, to citing an extradition cooperation with the United Arab Emirates – to, more facial recognition.

The “tie” that binds together all these policy talking points heaped into one place seems to be – this is as good a chance as any to promote something otherwise very controversial.

“McEntee announced that the use of facial recognition technology (FRT) in investigating crimes was being expanded to include attacks against Garda members,” the Irish press said.

This, even though the Irish police clearly had no problem identifying McAuley as killing an officer – even though there was no mention that facial recognition played any role in this process back 20+ years ago.


World War III: The Big Advancement Of Potential Nuclear War That The MSM Won’t Talk About


Ähnliche Nachrichten