Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Why Run?

Running.jpg

Running is has a very low barrier to entry, the ability to do it on one’s own, all while reaping great health benefits in the process.

“It’s the perfect sport for a pandemic,” The New York Times wrote in 2021, explaining the surge in popularity of running in the face of Covid-19 restrictions.

“All you need is a pair of shoes and a six-foot buffer from the next person,” the author Talya Minsberg described what she called a “back-to-basics exercise boom.”

With gym closures and restrictions on indoor activities and team sports, people turned to outdoor exercise as a safe and accessible way to stay active and maintain their physical and mental well-being.

Running offered a sense of freedom, a chance to escape the confines of home, and an opportunity to connect with nature amidst lockdowns and social distancing measures.

And while Covid-19 restrictions have long been lifted, many pandemic runners have kept at it, thanks to the addictive nature of a sport often belittled as boring and repetitive. According to a 2023 survey of roughly 4,000 active runners conducted by RunRepeat, almost 30 percent of the respondents started running during the pandemic.

So what is it that motivates runners to tie their laces several times a week? Beyond the immediate health benefits, the motivation to run often stems from a desire for personal challenge, stress relief and the pursuit of fitness goalsAs Statista’s Felix Richter shows in the chart below, based on survey data from Running USA, shows, staying in shape and healthy is by far the most-cited reason to run in the post-pandemic world, followed at quite some distance by stress relief and simply enjoyment.

Chart

Whether it’s training for a race, improving cardiovascular health or simply enjoying the hypnotic rhythm of footfalls on pavement, running has become a cornerstone of many people’s daily routines, fostering a global community united by a shared passion for movement, fresh air and athletic achievement.


CIA Plot To Murder Julian Assange Exposed By His Brother


Ähnliche Nachrichten