Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

New Pfizer RSV Vaccine Linked To Premature Births in Pregnant Women

Vaccine_Vials.jpg

Pfizer’s Abrysvo vaccine is recommended for pregnant women

A new study suggests that Pfizer’s respiratory syncytial virus (RSV) vaccine, known as Abrysvo, may be linked to premature birth in pregnant women.

The study found that the average time between vaccination and premature birth in pregnant mothers was just three days. Two-thirds of cases occurred within the space of a week.

Pfizer’s RSV vaccine was approved for pregnant women in August 2023. A month later, the CDC recommended that it should be administered to pregnant women in weeks 32-26 of their pregnancies to protect babies from RSV after birth.

For the new study, Canadian researchers used the Vaccine Adverse Event Reporting System (VAERS) database to assess adverse events following vaccination with the RSV vaccine during the period 1 September 2023 to 23 February 2024.

Of a total of 77 reports included in the database, over half of which were classified as serious, premature birth was the most frequent adverse event associated with pregnancy. Other pregnancy-related adverse effects such as cervical dilation and hemorrhages were also reported.

Dr. David Healy, a drug safety expert and author of the book Pharmageddon, told The Defender that every RSV vaccine developed in the last 60 years has had serious side-effects.

“It looks like our latest efforts to overcome these problems have not helped and are leading to preterm births which have lifelong knock-on effects along with more serious RSV infections in children where these should be harmless.”

“Sixty years ago we recognized the problems and stopped. But now we seem determined to press ahead regardless,” he added.

 “The intense push to get these vaccines means we will all have affected family members—this is not an abstract concern,” he added.


BREAKING: The Civil War Has Begun— Discover The Globalist Kill List


Ähnliche Nachrichten