Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Gantz Withdrawal Puts Pressure on Netanyahu

INFOWARS-IMAGES-25.jpg

Benjamin Netanyahu will face increased pressure to bring the war to an end, and to extend it

Israeli Minister Benny Gantz announced on Sunday that his party would withdraw from Israel’s emergency government. The move is likely to add pressure to Prime Minister Benjamin Netanyahu and give greater influence to hardliners within the government.

“Netanyahu prevents us from getting a real victory. This is why we are leaving the government with a heavy heart but a full heart,” Gantz said.

Gantz has expressed his support for the hostage deal backed by President Biden, which would end the war and see the return of Israeli hostages by Hamas.

In his statement, Gantz called Netanyahu’s promise of a total victory over Hamas “empty.” He said Israelis deserve a “real victory” that “puts the release of the hostages above political survival.

He also called for an early election so that “a real unity government will be formed.”

In response to Gantz’s withdrawal, Netanyahu said, “Israel is in an existential war on several fronts… This is not the time to abandon the campaign—this is the time to join forces.”

Gantz is widely seen as a moderate. His departure is likely to increase international pressure on Netanyahu, and also pressure from hardliners within the emergency government, such as Belal Smotrich and Itamar Ben Gvir. The hardliners will step up their efforts to continue the war in Gaza, as well as to take action against the Palestinian Authority in the West Bank and Hezbollah in Lebanon.

Even without the support of Gantz, Netanyahu still holds a 64-seat majority in Israel’s Knesset.

Gantz had been due to announce his departure on Saturday, but postponed due to the operation to rescue Israeli hostages held by Hamas in Gaza.

Shortly before Gantz’s announcement on Sunday, the commander of the Israeli Defense Forces Gaza Division, Brig. General Avi Rosenfeld, announced his resignation. He said that he had failed in his duty to protect Israeli civilians on the border with Gaza. He is the first IDF combat commander to resign as a result of the 7 October attacks.


EXCLUSIVE: Canadian Gov. Attempts To Euthanize Woman Paralyzed By COVID Shots


Ähnliche Nachrichten