Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Russia Could Consider Changing Nuclear Doctrine

Nuclear_Weapons.jpg

Actions of the US and its allies could prompt Russia to amend its nuclear posture, Deputy FM Sergey Ryabkov said.

Russia could potentially make changes to its nuclear doctrine should the “escalatory actions” by the US and its allies push it into doing so, Russian Deputy Foreign Minister Sergey Ryabkov has warned.

Speaking to reporters on the sidelines of a BRICS ministerial meeting in Nizhny Novgorod, Ryabkov admitted the international situation has been getting increasingly “complicated” and changes to his country’s nuclear posture could not be ruled out.

“The challenges that are growing thanks to the unacceptable and escalatory actions of the US and its NATO allies undoubtedly prompt a full-fledged question of how the basic documents in nuclear deterrence can be brought more into line with current needs,” Ryabkov said.

The diplomat refused to elaborate on the exact nature of the potential amendments, explaining that Moscow does not have a “practice of covering in advance what kind of changes can be made” before actual decisions are taken.

READ MORE: US wouldn’t rescue allies in nuclear war – Putin

The remarks come shortly after Russian President Vladimir Putin again reiterated Moscow’s stance on nuclear weapons as a last-resort option. Speaking during a question-and-answer panel at the St Petersburg International Economic Forum (SPIEF) last week, the president stressed that Russia has never been the first to resort to aggressive nuclear rhetoric.

The nation’s current nuclear doctrine allows the use of atomic weapons only in “exceptional cases” and the current situation does not actually qualify as such, Putin explained. The president expressed hopes an all-out nuclear war will not break out, adding that such a conflict would result in “infinite casualties” for everyone.

The president also cautioned European NATO nations against increasingly belligerent rhetoric and actions, suggesting they are bound to suffer the most in case of a global nuclear conflict, arguing that the US will not actually help them.

“The Europeans have to think: if those with whom we exchange such [nuclear] blows are obliterated, would the Americans get involved in such an exchange, on the level of strategic weapons, or not? I very much doubt it,” Putin stated.


Censored Platinum Artist M.I.A. Joins Alex Jones Live On-Air For Epic Interview


Ähnliche Nachrichten