Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Ukrainian Army Head Clashes with Zelensky After Refusing to Execute ‘Doomed’ Offensive

Oleksandr_Syrskyi.jpg

General Oleksandr Syrskyi reportedly defied President Zelensky, telling him the lack of air support would turn the counteroffensive into a meat grinder.

Commander-in-Chief of the Ukrainian Armed Forces Oleksandr Syrskyi, much like his predecessor Valery Zaluzhny, has come into open conflict with the Ukrainian president’s office.

There is even talk of Syrskyi’s dismissal for refusing to carry out Ukrainian President Volodymyr Zelensky’s orders to execute a ground offensive deemed by the army chief as “futile.”

According to the news site EADaily, the commander-in-chief was ordered to launch a major offensive but refused, saying that without proper equipment and air support, such a counteroffensive would turn into a meat grinder in which many soldiers would die.

A source quotes Syrskyi as telling Zelensky that his soldiers would be killed in a futile, unprepared attack.

If reports of a disagreement are accurate, they explain the recent scandal involving Marjana Bezugla, a member of Ukraine’s parliament, who denounced the chief prosecutor for refusing to allow her to travel to the frontline, which Bezugla said was an obstacle to her exercising her constitutional rights.

It was not yet known why the MP wanted to visit the frontline fighters and see for herself the conditions there, but the feud between Zelensky and Syrskyi may be a factor.


BREAKING: Supreme Court Ruling Destroys Deep State Lawfare Against Trump, Says Top Lawyer


Ähnliche Nachrichten