Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

New Documents Show the FBI Implemented Nationwide Social Media Monitoring Ahead of the 2022 Midterms

This pattern of surveillance and legal pressure reflects a broader governmental approach that views alleged “misinformation” as a law enforcement issue.

America First Legal (AFL) has disclosed documents obtained through a lawsuit against the FBI and the Department of Justice (DOJ), accusing them of concealing federal records that detail government-sponsored censorship by the Biden-Harris administration before the 2022 midterm elections.

The documents revealed that the FBI’s National Election Command Post (NECP) had compiled lists of social media accounts posting what they considered “misinformation,” extending from New York to San Francisco. This included the Right Side Broadcasting Network, cited by Matt Taibbi as targeted for “additional action” by the FBI.

These lists were so extensive that they were compiled into Word documents “due to the volume of posts.” NECP, operating from the FBI Headquarters and aided by DOJ attorneys and liaisons from five non-DOJ agencies, was responsible for vetting the information and directing actions across various field offices. They focused not only on foreign threats but also on cyber intrusions and potential criminal violations linked to election law.

Domestically, accounts like “@RSBNetwork” were flagged for issues related to election law violations, seemingly unconnected to foreign influence or cyber threats. NECP specifically instructed the San Francisco field office to send “preservation letters” to maintain relevant user information until legal actions could be formally initiated.

The Inspector General’s report outlines the legal procedures the FBI might use to compel evidence production from third parties. These range from grand jury subpoenas for current subscriber information, including personal details and payment methods, to district court orders for historical data under the Electronic Communications Privacy Act. In more severe cases, the FBI might request a search warrant for detailed content or ongoing investigation data.

This pattern of surveillance and legal pressure reflects a broader governmental approach that views alleged “misinformation” as a law enforcement issue. This stance has led to significant concerns about free speech, especially given recent cases where individuals faced prosecution for online activities deemed misleading by authorities.


Newly Released Butler PD Body Cam Footage Proves Epic Failure Was Intentional, Warns Security & Firearm Expert


Ähnliche Nachrichten